Springe zum Hauptinhalt
Unica Interact
Systemvoraussetzungen
Installationshandbuch
Eine Installation der HCL-Unica-Softwareprodukte ist abgeschlossen, wenn Sie die HCL-Unica-Softwareprodukte installieren, konfigurieren und bereitstellen. Das Installationshandbuch enthält detaillierte Informationen zur Installation, Konfiguration und Bereitstellung der Produkte.
Unica Version 12.1.0.3 für OneDB
Zu Unica Interact stehen Dokumentation und Hilfe für Benutzer, Administratoren und Entwickler zur Verfügung.
Interact verwalten
Im Rahmen Ihrer Administration von Unica Interact konfigurieren und verwalten Sie Benutzer und Rollen, Datenquellen sowie optionale Produktfunktionen. Darüber hinaus überwachen und verwalten Sie die Design- und Laufzeitumgebungen. Hierfür stehen Ihnen produktspezifische Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zur Verfügung.
Sicherheitsmanagement
Der Zugriff auf die Unica Interact Laufzeit-Benutzeroberfläche erfordert eine Authentifizierung. Nur die in Unica Platform definierten Anmelde-IDs, die die Rolle eines Unica Interact Administrators haben, können auf die Seiten zugreifen.
Konfigurieren von Benutzern
Für Unica Interact müssen zwei Benutzergruppen eingerichtet werden: Laufzeitumgebungsbenutzer und Designzeitumgebungsbenutzer.
Verwalten der Unica Interact-Datenquellen
Unica Interact erfordert mehrere Datenquellen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Einige Datenquellen enthalten die Informationen, die Unica Interact zum Funktionieren benötigt, und andere Datenquellen enthalten Ihre Daten.
Services für Angebote
Sie können Unica Interact auf viele Arten konfigurieren, um die Möglichkeiten zu erweitern, wie Angebote zum Präsentieren ausgewählt werden. In den folgenden Abschnitten werden diese optionalen Funktionen im Detail beschrieben.
Informationen zur Interact-API
Unica Interact stellt Angebote für eine große Vielfalt von Touchpoints bereit. Sie können beispielsweise die Laufzeitumgebung und Ihren Touchpoint konfigurieren, Nachrichten an Ihre Call-Center-Mitarbeiter zu senden, die sie über die besten Up-Selling- oder Cross-Selling-Möglichkeiten bei einem Kunden informieren, der mit einer bestimmten Art von Serviceanfrage anruft. Sie können auch die Laufzeitumgebung und Ihren Touchpoint konfigurieren, maßgeschneiderte Angebote einem Kunden (Besucher) bereitzustellen, der zu einem bestimmten Bereich Ihrer Website navigiert ist.
Verwalten der Unica Interact-API
Immer wenn Sie die Methode startSession verwenden, erstellen Sie eine Unica Interact-Laufzeitsitzung auf dem Laufzeitserver. Sie können Konfigurationseigenschaften verwenden, um die Sitzungen auf dem Laufzeitserver zu verwalten.
Klassen und Methoden für die Unica Interact-API
Die folgenden Abschnitte listen Anforderungen und andere Details auf, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit der Unica Interact-API zu arbeiten beginnen.
Klassen und Methoden für die Interact JavaScript API
In den folgenden Abschnitten werden Anforderungen und andere Details aufgelistet, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit der Unica Interact-JavaScript-API zu arbeiten beginnen.
Informationen zur ExternalCallout-API
Unica Interact stellt ein erweiterbares Makro, EXTERNALCALLOUT, für die Verwendung mit Ihren interaktiven Ablaufdiagrammen bereit. Dieses Makro ermöglicht es Ihnen, angepasste Logik auszuführen, um mit externen Systemen während Ablaufdiagrammausführungen zu kommunizieren. Beispiel: Wenn Sie die Kreditbewertung eines Kunden während einer Ablaufdiagrammausführung berechnen wollen, können Sie eine Java™-Klasse (ein Callout) dafür erstellen und dann das Makro EXTERNALCALLOUT in einem Select-Prozess in Ihrem interaktiven Ablaufdiagramm verwenden, um die Kreditbewertung von Ihrem Callout abzurufen.
Unica Interact-Dienstprogramme
In diesem Abschnitt werden die Administrationsdienstprogramme beschrieben, die mit Unica Interact verfügbar sind.
Informationen zur Lern-API
Unica Interact stellt ein Lernmodul bereit, das einen naiven bayesschen Algorithmus verwendet, um Besucheraktionen zu überwachen und um optimale Angebote (in Bezug auf Annahme) vorzuschlagen. Sie können dieselbe Java™-Benutzeroberfläche mit Ihren eigenen Algorithmen unter Verwendung der Lern-API implementieren, um Ihr eigenes Lernmodul zu erstellen.
Interact WSDL
Die Unica Interact-Installation enthält zwei WDSL-XML-Dateien (WSDL = Web Services Description Language), die die verfügbaren Web-Services und die Zugriffsmöglichkeiten darauf beschreiben. Diese Dateien können Sie im Ausgangsverzeichnis von Unica Interact anzeigen. Ein Beispiel wird hier dargestellt.
Interact-Laufzeitumgebung – Konfigurationseigenschaften
In diesem Abschnitt werden alle Konfigurationseigenschaften für die Unica Interact-Laufzeitumgebung beschrieben.
Unica Interact Simulator
In diesem Abschnitt werden alle Konfigurationseigenschaften für den Unica Interact-Simulator beschrieben.
Interact-Designumgebung – Konfigurationseigenschaften
In diesem Abschnitt werden alle Konfigurationseigenschaften für die Unica Interact-Designumgebung beschrieben.
Echtzeit-Personalisierung von Angeboten auf der Clientseite
In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, die Echtzeit-Personalisierung von Angeboten ohne Low-Level-Implementierung von SOAP-Aufrufen oder Java™ Code auf dem Unica Interact Server anzubieten. Zum Beispiel, wenn ein Besucher zunächst eine Webseite lädt, bei der Javascript-Inhalte Ihre einzige verfügbare erweiterte Programmierung sind, oder wenn ein Besucher eine E-Mail-Nachricht öffnet, bei der nur HTML-Inhalte möglich sind. Unica Interact bietet mehrere Konnektoren, die eine Echtzeitangebotsverwaltung in Fällen ermöglichen, in denen Sie die Kontrolle nur über den Webinhalt haben, der auf der Clientseite geladen wird, oder in denen Sie Ihre Schnittstelle zu Unica Interact vereinfachen möchten
Integration von Unica Interact und Digital Recommendations
Unica Interact kann mit IBM Digital Recommendations integriert werden, um Unica Interact-basierte Produktempfehlungen bereitzustellen. Beide Produkte können Produktempfehlungen für Angebote liefern, jedoch unter Verwendung unterschiedlicher Methoden. Digital Recommendations verwendet das Webverhalten eines Besuchers (kollaborativer Filter), um Korrelationen zwischen Besuchern und empfohlenen Angeboten herzustellen. Unica Interact basiert auf dem bisherigen Verhalten, den Attributen und der Historie des Kunden und weniger auf Angeboten auf Anzeigeebene, wobei gelernt wird, welche Angebote am besten zum Verhaltensprofil eines Kunden passen (basierend auf demographischen und anderen Informationen über den Kunden). Angebotsannahmeraten helfen dabei, mithilfe von Selbstlernfunktionen ein Vorhersagemodell zu erstellen. Unica Interact nutzt die Vorteile beider Produkte, um so mithilfe eines persönlichen Profils Angebote zu definieren, die eine Kategorie-ID an Digital Recommendations übergeben. Anschließend werden Produktempfehlungen anhand der Beliebtheit (die „Weisheit der Vielen“) abgerufen, die dem Besucher als Teil des ausgewählten Angebots angezeigt werden. Auf diese Weise erhalten Kunden bessere Empfehlungen, die zu mehr Klickabfolgen und besseren Ergebnissen führen als die Verwendung nur eines der Produkte.
Interact- und DDX-Integration
Mit Digital Data Exchange kann Ihre Website eine Verbindung zu Unica Interact herstellen, um eine leistungsfähige Omni-Channel-Ausführungsengine bereitzustellen, die die besten Angebote an die optimalen Kanäle übergibt und aus dem Angebotsfeedback lernt, um die Effektivität des Marketings kontinuierlich zu erhöhen.
Integration von Unica Interact und Unica Journey
Integration von Unica Interact und Unica Deliver
Gateways konfigurieren
Verwenden Sie Gateways für ausgelöste Nachrichten, um Angebotsinformationen von ausgehenden Kanälen zu senden.
Zu Unica Interact stehen Dokumentation und Hilfe für Benutzer, Administratoren und Entwickler zur Verfügung.
Unica Interact Übersicht
Unica Interact ist eine interaktive Engine, die zielgerichtete, personalisierte Angebote für Besucher von eingehenden Marketingkanälen erstellt. Sie können Unica Interact so konfigurieren, dass es verhaltensbasiert, streng ereignisbasiert, situationsbezogen, strategisch usw. ist. Unica Interact ist ein Modul innerhalb der Unica-Tool-Suite.
Marketingkampagnen
Das Entwerfen der Unica Interact-Konfiguration ist ein mehrstufiger Prozess, an dem viele Personen in einem Unternehmen beteiligt sind. Für die Konfiguration Ihrer interaktiven Marketingkampagne verwenden Sie die Unica Interact-Benutzerschnittstelle, die Unica Interact-API und die Unica Campaign-Ablaufdiagramme.
Interaktive Kanäle
Ein interaktiver Kanal ist eine Darstellung eines kundenorientierten Touchpoints, der zum Koordinieren aller Objekte, Daten und Serverressourcen verwendet wird, die mit dem interaktiven Marketing verbunden sind.
Informationen über interaktive Ablaufdiagramme
Interaktive Ablaufdiagramme ähneln den Ablaufdiagrammen zur Stapelverarbeitung von Unica Campaign, wenn sie zum Erstellen strategischer Segmente eingesetzt werden.
Strategien und Verfahrensregeln
FlexOffers
Ereignisse und Ereignismuster
Gateways
Informationen zum Interact-Listenprozess in Ablaufdiagrammen zur Stapelverarbeitung
Wenn Unica Interact installiert ist, ist der Interact-Listenprozess in Ablaufdiagrammen zur Stapelverarbeitung verfügbar. Wie bei den Prozessen "Anrufliste" und "Angebotsliste" können Sie mit dem Interact-Listenprozess festlegen, welche Angebote welchen Besuchern Ihrer interaktiven Website präsentiert werden. So haben Sie die Möglichkeit, mithilfe tabellengesteuerter Funktionen Angebote auf ganze Zielgruppen oder auf bestimmte Einzelpersonen einer Zielgruppe auszurichten oder Angebote für bestimmte Mitglieder einer Zielgruppe zu unterdrücken.
Informationen zu Laufzeitservern
Der Begriff "Bereitstellung" bezieht sich darauf, wie die gesamte in der Designumgebung definierte Konfiguration auf die Servergruppen für die Laufzeitumgebung übertragen wird. Die Bereitstellung wird nach interaktivem Kanal gruppiert. Wenn Sie einen interaktiven Kanal bereitstellen, werden alle einem interaktiven Kanal zugeordneten Daten an die ausgewählte Servergruppe für die Laufzeitumgebung gesendet. Aus diesem Grund müssen Sie beim Erstellen interaktiver Kanäle die Server für die Produktionsumgebung und die Testlaufzeitumgebung (keine Produktion) definieren.
Informationen zur Interact-Berichterstellung
Unica Interact ist in die Unica-Berichterstellung integriert, damit umfassende Cognos®- Berichte in Unica Interact bereitgestellt werden können.
Eine Installation von Unica Interact besteht aus mehreren Komponenten, einschließlich Tools von anderen Anbietern (wie Webanwendungsserver, Datenbanken und Lastausgleichsmodule) und -Komponenten wie Unica Platform und Unica Campaign. Die verschiedenen Eigenschaften, Funktionen und Einstellungen dieser Komponenten können Sie zur Optimierung der Leistung konfigurieren.
Informationen zur Optimierung von Unica Interact für optimale Leistung
Eine Installation von Unica Interact besteht aus mehreren Komponenten, einschließlich Tools von anderen Anbietern (wie Webanwendungsserver, Datenbanken und Lastausgleichsmodule) und -Komponenten wie Unica Platform und Unica Campaign. Die verschiedenen Eigenschaften, Funktionen und Einstellungen dieser Komponenten können Sie zur Optimierung der Leistung konfigurieren.
Systemtabellen in der Unica Interact-Designzeit
Bei der Installation des Unica Interact-Designzeitservers führen Sie unter anderem eine Reihe von SQL-Scripts aus, mit denen die erforderlichen Systemtabellen in Ihrer Datenquelle eingerichtet werden. Diese werden von Unica Interact benötigt, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Das vorliegende Dokument enthält ein Datenwörterverzeichnis, in dem die Struktur und der Inhalt der Systemtabellen in der Designzeit beschrieben werden.
Unica Interact-Laufzeitsystemtabellen
Bei der Installation des Unica Interact-Laufzeitservers führen Sie unter anderem eine Reihe von SQL-Scripts aus, mit denen die erforderlichen Systemtabellen in Ihrer Datenquelle eingerichtet werden. Diese werden von Unica Interact benötigt, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Das vorliegende Dokument enthält ein Datenwörterverzeichnis, in dem die Struktur und der Inhalt der Laufzeitsystemtabellen beschrieben werden.
Unica Interact-Lerntabellen
Bei der Installation des Unica Interact-Designzeitservers führen Sie unter anderem ein SQL-Script aus, mit dem die erforderlichen Tabellen in Ihrer Datenquelle eingerichtet werden. Diese werden von Unica Interact benötigt, um den Lernservice ausführen zu können. Das vorliegende Dokument enthält ein Datenwörterverzeichnis, in dem die Struktur und der Inhalt der Lerntabellen beschrieben werden.
Unica Interact-Benutzertabellen
Bei der Installation des Unica Interact-Laufzeitservers führen Sie unter anderem ein SQL-Script aus, mit dem die erforderlichen Benutzertabellen in Ihrer Datenquelle eingerichtet werden. Diese werden von Unica Interact benötigt, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Das vorliegende Dokument enthält ein Datenwörterverzeichnis, in dem die Struktur und der Inhalt der Benutzertabellen beschrieben werden.
Kontakt- und Antwortverlaufstabellen in Unica Interact
Bei der Installation des Unica Interact-Designzeitservers führen Sie unter anderem SQL-Scripts aus, mit denen die erforderlichen Tabellen in Ihrer Datenquelle eingerichtet werden. Diese werden von Unica Interact benötigt, um Kontakt- und Antwortverlaufsdaten verfolgen zu können. Das vorliegende Dokument enthält ein Datenwörterverzeichnis, in dem die Struktur und der Inhalt der Kontakt- und Antwortverlaufstabellen beschrieben werden.
Unica Interact-Tabellen für den Ereignismusterbericht
In diesem Abschnitt wird das Datenbankschemadesign für den Unica Interact-Ereignismusterbericht beschrieben. Zur Verbesserung der Ausführungszeit des Berichts "Ereignismuster" wurde der Bericht so konzipiert, dass er auf Basis der Aggregatdaten ausgeführt wird. Der Aggregationsprozess muss die transaktionsorientierten Daten des ETL-Prozesses erfassen und diese in separaten Tabellen speichern, auf deren Basis der Bericht generiert wird. An dieser Stelle werden die Tabellen beschrieben, in denen die Aggregatdaten gespeichert werden.
Unica Interact-Tabellen des ETL-Prozesses für Ereignismuster
Bei der Installation des Unica Interact-ETL-Prozesses für Ereignismuster führen Sie unter anderem ein SQL-Script aus, mit dem die erforderlichen Ereignismustertabellen in Ihrer Datenquelle eingerichtet werden. Diese werden von Unica Interact benötigt, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Das vorliegende Dokument enthält ein Datenwörterverzeichnis, in dem die Struktur und der Inhalt der Ereignismustertabellen beschrieben werden.
Makros können in Unica Campaign und Unica Interact zum Erweitern Ihrer Ablaufdiagramme verwendet werden.
Verwenden von Makros in Unica Campaign
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Verwendung von Makros in Unica Campaign. Lesen Sie dieses Kapitel unbedingt, bevor Sie versuchen, Makros in Unica Campaign zu verwenden.
Verwenden von Makros in Unica Interact
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Verwendung von Makros in Unica Interact. Lesen Sie dieses Kapitel unbedingt, bevor Sie versuchen, Makros in Unica Interact zu verwenden.
Makroreferenz
In diesem Abschnitt werden die einzelnen Makros beschrieben, die zur Verwendung in Campaign und/oder Interact verfügbar sind. Makros werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Zu Unica Interact stehen Dokumentation und Hilfe für Benutzer, Administratoren und Entwickler zur Verfügung.
Kurzübersicht
HCL Marketing Software Support im GDPR-Kontext
HCL Unica bietet GDPR-Unterstützung für die folgenden Unica-Produkte:
Interact – DSGVO – Allgemeiner technischer Aspekt des Löschrechts
Prozedur: Hohe Ebene
Das Verfahren auf hoher Ebene zur Ausführung des Interact GDPR-Dienstprogramms ist unten aufgeführt:
Prozedur: Detailliert
Lizenzierungsübersicht
Was muss der Benutzer tun?
HCL Unica Customers erhält eine HCL License Portal URL und Anmeldeberechtigungsnachweisen per E-Mail-Adresse. In diesem Portal werden die Lizenzberechtigungen gemäß dem vom Kunden geleisteten Kauf zugewiesen. Der Kunde muss unterhalb der genannten Schritte folgen, um den Prozess Registrierung abzuschließen und die Geräte für HCL Unica Produkte zu konfigurieren.
HCL-Lizenzportal
Das Lizenzportal bietet sowohl Softwareverteilung als auch Verwaltung Ihrer Softwareberechtigungen, die Sie von HCL Products and Platforms erworben haben. Die Portal bietet Ihnen Kontrolle und Flexibilität darüber, wie Sie Ihre Lizenzen verbrauchen können. In der Regel wird in einer Organisation jemand als Lizenzmanager identifiziert, der über eine Vertrautheit mit der Sprache der Lizenzen verfügt, und wahrscheinlich möchten Sie ihn als Benutzer hinzufügen. Falls nicht, sind diese Anweisungen ausreichend dafür, um mit der Nutzung Ihrer HCL Software loszulegen.
FLEXnet License Server
Lizenzmodelle, die mit HCL Unica unterstützt werden
HCL Unica-Produkte unterstützen folgende Lizenzmodelle.
Lizenzkonfiguration
Der Benutzer muss die Lizenz mit HCL Unica-Produkten konfigurieren, bevor er mit der Verwendung von beginnt, wenn Benutzer auf die Unica Platform Anmeldungs-URL zugreifen – werden sie auf die Seite für die Lizenzkonfiguration umgeleitet. Der Benutzer muss die Lizenzdetails auf dieser Seite konfigurieren. Unica Platform validiert die Lizenz und bei einer erfolgreichen Lizenz wird der Konfigurationsbenutzer an den Unica Marketing Platform Anmeldebildschirm weitergeleitet. Es gibt zwei Optionsfelder auf der Lizenzkonfigurationsanzeige FLEXnet und Platform. Der FLEXnet Button stellt eine Verbindung zu FLEXnet ein, um die Lizenz zu verbrauchen, und Platform Option für die Master-Slave-Konfiguration. Die Slave-Platform verbraucht die Lizenz von der Masterplattform, daher muss der Benutzer der Slave-Plattform auf das Optionsfeld Platform klicken und die URL und die Berechtigungsnachweise für die Hauptplattform eingeben. Sobald dies erfolgt ist, beginnt die Slave-Platform, die Lizenz von der Masterplattform zu konsumieren, die wiederum die Lizenz von FLEXnet verbraucht.
Protokollierung für Lizenzierung
Detailprotokollierung für Lizenzserververbindung, Aktualisierungen, Ablauf usw. wird in Unica Platform Protokolldatei, die unter <PLATFORM_HOME>/logs/platform.log. vorhanden ist, protokolliert. Benutzer erhalten Warnungen, Fehler und Informationstyp, die sich auf die Lizenzierung beziehen.
PDFs
Bemerkungen