Informationen zur Lern-API

Unica Interact stellt ein Lernmodul bereit, das einen naiven bayesschen Algorithmus verwendet, um Besucheraktionen zu überwachen und um optimale Angebote (in Bezug auf Annahme) vorzuschlagen. Sie können dieselbe Java™-Benutzeroberfläche mit Ihren eigenen Algorithmen unter Verwendung der Lern-API implementieren, um Ihr eigenes Lernmodul zu erstellen.

Anmerkung: Wenn Sie externes Lernen verwenden, geben die Beispielberichte in Bezug auf die Lernfunktion (Berichte "Lerndetails des interaktiven Angebots" und " Steigerungsanalyse von interaktiven Segmenten") keine gültigen Daten zurück.

Auf der einfachsten Ebene stellt die Lern-API Methoden bereit, um Daten von der Laufzeitumgebung zu erfassen und eine geordnete Liste von empfohlenen Angeboten zurückzugeben.


Lern-API-Workflow

Sie können die folgenden Daten von Unica Interact erfassen:

  • Angebotskontaktdaten
  • Angebotsannahmedaten
  • Alle Sitzungsdaten
  • Unica Campaign spezifische Angebotsdaten
  • Konfigurationseigenschaften, die in der Kategorie learning für die Designumgebung und in der Kategorie offerserving für die Laufzeitumgebung definiert sind

Sie können diese Daten in Ihren Algorithmen verwenden, um eine Liste von vorgeschlagenen Angeboten zu erstellen. Sie geben dann eine Liste von empfohlenen Angeboten in der Reihenfolge von höchster zu niedrigster Empfehlung zurück.

Sie können auch die Lern-API verwenden, um Daten für Ihre Lernimplementierung zu erfassen (im Diagramm nicht angezeigt). Sie können diese Daten im Speicher ablegen oder sie in einer Datei oder Datenbank für spätere Analyse protokollieren.

Nach der Erstellung Ihrer Java-Klassen können Sie sie in eine JAR-Datei konvertieren. Nachdem Sie JAR-Dateien erstellt haben, müssen Sie die Laufzeitumgebung auch konfigurieren, Ihr externes Lernmodul zu erkennen, indem Sie Konfigurationseigenschaften bearbeiten. Sie müssen Ihre Java-Klassen oder JAR-Dateien auf jeden Laufzeitserver kopieren, der Ihr externes Lernmodul verwendet.

Zusätzlich zu den Informationen in diesem Abschnitt steht die JavaDoc für die Lernoptimierungsprogramm-API auf jedem Laufzeitserver im Verzeichnis Interact/docs/learningOptimizerJavaDoc zur Verfügung.

Sie müssen Ihre Implementierung anhand von interact_learning.jar im lib-Verzeichnis Ihrer Unica Interact-Laufzeitumgebungsinstallation kompilieren.

Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte Lernimplementierung schreiben, sollten Sie die folgenden Richtlinien berücksichtigen.

  • Die Leistung ist entscheidend.
  • Muss mit Multithreading funktionieren und Thread-sicher sein.
  • Muss alle externen Ressourcen steuern, unter Berücksichtigung von Fehlermodi und Leistung.
  • Verwenden Sie entsprechende Ausnahmebedingungen, entsprechende Protokollierung (log4j) und entsprechenden Speicher.