Informationen zur Unica Interact-API

Unica Interact stellt Angebote für eine große Vielfalt von Touchpoints bereit. Sie können beispielsweise die Laufzeitumgebung und Ihren Touchpoint konfigurieren, Nachrichten an Ihre Call-Center-Mitarbeiter zu senden, die sie über die besten Up-Selling- oder Cross-Selling-Möglichkeiten bei einem Kunden informieren, der mit einer bestimmten Art von Serviceanfrage anruft. Sie können auch die Laufzeitumgebung und Ihren Touchpoint konfigurieren, maßgeschneiderte Angebote einem Kunden (Besucher) bereitzustellen, der zu einem bestimmten Bereich Ihrer Website navigiert ist.

Die Unica Interact-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) ermöglicht es Ihnen, Ihren Touchpoint und einen Laufzeitserver so zu konfigurieren, dass sie zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Angebote bereitzustellen. Mithilfe der API kann der Touchpoint Informationen vom Laufzeitserver anfordern, um den Besucher einer Gruppe (Segment) zuzuweisen und um auf diesem Segment basierende Angebote bereitzustellen. Sie können auch Daten für eine spätere Analyse protokollieren, um Ihre Angebotspräsentationsstrategien zu optimieren.

Die Unica Interact-API ermöglicht außerdem über JavaScript die Kommunikation zwischen dem Endbenutzerclient und dem Server.

Um Ihnen die größtmögliche Flexibilität bei der Integration von Unica Interact in Ihre Umgebungen zu bieten, stellt HCL einen Webservice bereit, der über die Unica Interact-API zugänglich ist.

Standardmäßig werden alle Parameter in der aktuellen Sitzung gespeichert und wirken sich somit auf alle nachfolgenden APIs aus. Die Parameter UACIPreRemoveParameter und UACIPostRemoveParameter können verwendet werden, um unerwünschte Parameter aus der Sitzung zu löschen.

Allen API-Parametern wird ein Flaggentransient hinzugefügt. Wenn der Wert eines Parameters INVOCATION (1) ist, dann ist dieser Parameter nur während des Prozesses dieses API-Aufrufs wirksam. Standardwert ist SESSION (0).