Optimieren von Unica Interact für optimale Leistung

Eine Installation von Unica Interact besteht aus mehreren Komponenten, einschließlich Tools von anderen Anbietern (wie Webanwendungsserver, Datenbanken und Lastausgleichsmodule) und -Komponenten wie Unica Platform und Unica Campaign. Die verschiedenen Eigenschaften, Funktionen und Einstellungen dieser Komponenten können Sie zur Optimierung der Leistung konfigurieren.

Mit den Konfigurationseigenschaften von Unica Interact selbst können Sie Ihre Installation so anpassen, dass die optimale Leistung erzielt wird.

Die Definition von "optimale Leistung" ist jedoch schwierig. Jede Umgebung, jede Implementierung stellt andere Anforderungen. Eine Implementierung von Unica Interact, bei der z. B. die Daten für interaktive Ablaufdiagramme anhand von Echtzeitdaten zusammengestellt werden, wird auf andere Weise optimiert, wie eine Implementierung, die Daten aus verschiedenen Datenbanktabellen benötigt.

Die Laufzeitleistung von Unica Interact wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Hardwarekonfiguration, Netzkonfiguration und die Konfiguration von Unica Interact. Die folgenden Richtlinien und Empfehlungen können sich daher unterschiedlich auf Ihre Umgebung auswirken.

Die folgenden Richtlinien werden von den zugehörigen Komponenten verwaltet. Die Reihenfolge, in der Sie die Einstellungen ändern, ist unerheblich.

Bei Simulator

  • Der Simulator sollte in einer Test-/Staging-Umgebung ausgeführt werden, da der Simulator mit einer höheren Anzahl von Threads läuft und auf dem Laufzeitserver viel CPU verbrauchen kann.