Prozedur: Hohe Ebene

Das Verfahren auf hoher Ebene zur Ausführung des Interact GDPR-Dienstprogramms ist unten aufgeführt:

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Prozedur

  1. Die Datei gdpr.properties enthält eine Beispielkonfiguration für zusammengesetzte und numerische Zielgruppen-IDs. Die Interact-Benutzer müssen sie entsprechend ihrer Zielgruppen-ID ändern. Die Anweisungen werden in der Datei gdpr.properties aufgeführt.
  2. Aktualisieren Sie den Abschnitt für globale Einstellungen in der Datei gdpr.properties mit dem DB-Typ.
  3. Beispiel-CSV-Dateien für zusammengesetzte und numerische Zielgruppentypen werden im Beispielordner bereitgestellt. Der Interact-Benutzer muss sie mit aus den Tabellen zu löschenden CustomerIDs aktualisieren, wobei jede ID in einer neuen Zeile steht.
    • Stringwerte mit Sonderzeichen wie Leerzeichen, Komma usw. in Kundendaten sollten nur in den eingegebenen csv-Dateien in doppelte Anführungszeichen (") gesetzt werden.
    • Numerische Werte mit Sonderzeichen wie Komma in der csv-Eingabedatei funktionieren nicht.
    • CustomerID sollte als Spaltenname der eingegebenen csv-Datei angegeben werden. Im Falle einer zusammengesetzten Zielgruppenebene sollte die Zielgruppen-ID durch ein Komma getrennt werden, und beim Namen der Zielgruppenebene wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.
  4. Führen Sie gdpr_purge.bat / sh aus
  5. Überprüfen Sie die vom GDPR-Tool generierte SQL-Ausgabe.
  6. Machen Sie ein Backup der Unica Interact System Tabellen.
  7. Führen Sie die SQL-Ausgabe auf den Systemtabellen von Interact aus.
  8. Überprüfen Sie, ob die gewünschten Kundeninformationen gelöscht sind.