Strategien und Verfahrensregeln

Wenn Unica Interact Anforderungen für die bevorstehenden besten Angebote empfängt, verwendet es die angegebenen Informationen, um eine Suche durchzuführen, und führt eine Reihe von Schlichtungslogiken aus. Ein Großteil dieser Aktionen erfolgt durch Verarbeitungsregeln mittels Strategien.

Eine Strategie bietet die folgenden Funktionalitäten.
  • Für die angegebenen Segmente, denen der aktive Besucher zugewiesen ist und für die Interaktionspunktangebote angefordert werden, werden die möglichen Angebote gesucht, die im Format der Behandlungsregeln definiert sind.
  • Für jedes mögliche Angebot wird ein Berechtigungstest mit den Kriterien durchgeführt, die für jede Behandlungsregel definiert wurden.
  • Für jede berechtigte Behandlungsregel wird ein Score berechnet, der dynamisch auf den Echtzeit-Profildaten und historischen Aktivitäten der einzelnen Besucher basieren kann.
  • Für jedes Angebot wird die optionale Personalisierung seiner Attribute unter Verwendung der Echtzeit-Profildaten des aktiven Besuchers aktiviert.

Strategien sind untergeordnete Objekte interaktiver Kanäle, und daher sind alle zugehörigen Objekte nur im umschließenden Kanal gültig. Als Kernkomponente verweist es auf andere Objekte, die in diesem Kanal oder global definiert sind. Einige dieser Abhängigkeiten können also vorher anderweitig erstellt werden. Ein interaktiver Kanal kann über mehrere Strategien verfügen, die auf den Anforderungen der Marketer basieren.

Die folgenden Abschnitte enthalten Details zu den am häufigsten verwendeten Operationen.

Verfahrensregeln

Bei den Verfahrensregeln handelt es sich um die Hauptrichtlinien, die von Unica Interact zur Unterbreitung von Angeboten verwendet werden. Über die Verfahrensregeln ordnen Sie, sofern sie zutreffen, Angebote Smart Segments nach Zone zu. Darüber hinaus können Sie jeder Regel einen Marketing-Score hinzufügen, um dem Angebot innerhalb des Lernmoduls zusätzliche Gewichtung zu verleihen.

Es gibt mehrere optionale Funktionen, mit denen Sie die Verfahrensregeln weiter beeinflussen oder überschreiben können. Weitere Informationen zur Unica Interact-Angebotspräsentation finden Sie im Unica Interact Administrator's Guide.

Verfahrensregeln werden nach intelligenten Segmenten verwaltet. Sie ordnen jedem Segment eine beliebige Anzahl von Angeboten zu. Nachdem Sie einem Segment Angebote zugeordnet haben, können Sie die Zone definieren, auf die das betreffende Angebot anwendbar ist. Sie können dasselbe Angebot demselben Segment mehrmals zuordnen sowie Angebot und Segment verschiedenen Zonen zuordnen.

Wenn Sie ein Smart Segment löschen oder ein Angebot zurückziehen, inaktiviert Unica Campaign alle Verfahrensregeln, die das jeweilige Segment oder Angebot enthalten.

Die Smart Segments werden Zellen innerhalb einer Kampagne zugeordnet. Sie können die Zellencodes bearbeiten, die jedem Smart Segment über die Interaktion zugeordnet sind.

Um sicherzustellen, dass genaue Berichtsdaten generiert werden, müssen Sie Angebote auswählen, die aus einer Angebotsvorlage erstellt wurden, bei der die Option Verwendung von Angeboten, die aus dieser Vorlage erstellt wurden, in Echtzeit-Interaktionen zulassen aktiviert ist.

Verfahrensregeln werden auf der "Interaktionsstrategie" einer Kampagne definiert. Klicken Sie auf das Symbol "Interaktionsstrategie kopieren", das sich oben auf der Registerkarte befindet, um Interaktionsstrategien von einer Kampagne in eine andere zu kopieren.

Angebotsberechtigung

Behandlungsregeln sind die Methoden der ersten Ebene, die von Unica Interact verwendet werden, um die Angebote zu bestimmen, die für einen Besucher in Frage kommen. Unica Interact bietet mehrere optionale Funktionen, die Sie implementieren können, um Angebot-Besucher-Zuordnungen zu erweitern.

In der folgenden Liste werden Zusatzfunktionen in Unica Interact aufgelistet, die Sie zur attraktiveren Gestaltung der Angebot-Besucher-Zuordnungen verwenden können:

  • Angebotsunterdrückung
  • Globale Angebote
  • Individuelle Angebotszuweisungen
  • Bewertungsüberschreibungen
  • Lernen

Bevor Sie Ihre Verfahrensregeln erstellen, müssen Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen zur Angebotsberechtigung mit Ihrem Unica Interact Administrator bestätigen. Wenn Sie z. B. eine Score-Übersteuerungstabelle verwenden, um den Marketing-Score außer Kraft zu setzen, ist es möglicherweise nicht erforderlich, den Standard-Marketing-Score für Ihre Verfahrensregeln zu ändern.

Sie können die Ausdrücke für die Angebotsberechtigung direkt in Verfahrensregeln schreiben, um zu steuern, wie Sie Angebote von außerhalb interaktiver Flussdiagramme ansprechen. Einige Regeln sind möglicherweise auf dieser Ebene leichter zu verwalten als auf der Segmentierungsebene.

Sie können beispielsweise den Ausdruck offer.dynamic.ownProductX='yes' schreiben, das heißt, wenn das Angebotsattribut ownProductX yes ist, wird diese Verfahrensregel verwendet. In diesem Beispiel können Sie ein bestimmtes Angebot einschließen oder eine andere Bewertung für das Angebot für Personen angeben, die Produkt X bereits besitzen. Sie können spezifische Verfahrensregeln erstellen, beispielsweise spezifische Angebote zuordnen, die auf Angebotsattributen oder dem Wochentag basieren.

Weitere Informationen zu den Funktionen der Angebotsberechtigung finden Sie im Unica Interact Administratorhandbuch.

Marketing-Score

Jede Verfahrensregel enthält einen Marketing-Score, der durch den Schieberegler dargestellt wird. Die Voreinstellung für die Bewertung beträgt 50. Je höher eine Bewertung, desto eher wird Unica Interact das entsprechende Angebot als empfehlenswert auswählen. Abhängig davon, wie die Verfahrensregeln über mehrere Kampagnen konfiguriert wurden, können denselben Smart Segments mehrere Angebote zugeordnet werden.

Unica Interact verwendet den Marketing-Score bei der Ermittlung des Angebots, wenn mehrere Angebote für eine Anfrage vorliegen. Wenn zum Beispiel zwischen Angebot A mit dem Marketing-Score von 30 und Angebot B mit dem Marketing-Score von 80 gewählt werden soll, präsentiert Unica Interact Angebot B.

Wenn zwei oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl haben, löst Unica Interact den Gleichstand zwischen den Angeboten auf, indem es eine Zufallsauswahl aus den übereinstimmenden Angeboten trifft. Dadurch wird sichergestellt, dass ein einzelner Besucher, der mehrmals in der gleichen Zone interagiert, mit größerer Wahrscheinlichkeit bei jeder Interaktion unterschiedliche Angebote sieht. Bei Bedarf können Sie dieses Verhalten ändern, indem Sie die Konfigurationseigenschaft Unica Interact |offerServing | offerTieBreakMethod ändern.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Anhang "Unica Interact Runtime Configuration Properties" des Unica Interact Administratorhandbuchs.

Wenn Sie dasselbe Angebot demselben Segment mit unterschiedlichen Bewertungen zugeordnet haben (Beispiel: zwei unterschiedliche Kampagnen erstellen Verfahrensregeln für denselben interaktiven Kanal), verwendet Unica Interact die höhere Bewertung.

Sie können den Marketing-Score auch definieren, indem Sie die erweiterten Optionen für die Verfahrensregel verwenden. Sie können einen Ausdruck mit Makros, Angebotsattributen, Sitzungsvariablen, Dimensionstabellen und Werten in einem Kundenprofil erstellen, um den Marketing-Score zu definieren.

Sie können alle in der Interaktionsstrategie vorgenommenen Änderungen am Marketing-Score außer Kraft setzen, indem Sie Daten in der Tabelle Score Override (Score außer Kraft setzen) angeben. Mit Hilfe der Tabelle Score Override können Sie ganz einfach Scores importieren, die in PredictiveInsight, Unica Optimize oder einer anderen Modellierungssoftware erzeugt wurden. In der Tabelle für Bewertungsüberschreibung können Sie Bewertungen definieren, die größer als 100 sind.

Wenn Sie integriertes Lernen aktiviert haben, wird der Marketing-Score in den Lernalgorithmen verwendet.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit der Tabelle für die Bewertungsüberschreibung (Score Override) finden Sie im Unica Interact-Administratorhandbuch.

Anmerkung: Für die Angebote mit ähnlichem Vermarkter-Score innerhalb desselben Segments oder derselben Zone können mehrere Angebote in randomisierter Weise angeboten werden. Sie können Ausdrücke ferner schreiben, um den Marketing-Score zu definieren oder anzupassen.

Zum Beispiel profileTable.dimensionTable.scoreAdj* MarketerScore, das den Wert der Spalte scoreAdj mit dem aktuellen Marketingwert multipliziert, der durch den Schieberegler für die Behandlungsregel definiert ist.

Registerkarte "Strategie" in der Designzeitumgebung

Auf der Registerkarte "Strategie" können Sie Strategien für einen interaktiven Kanal verwalten und Verfahrensregeln für eine Strategie definieren. Wenn Sie eine Strategie erstellen, können Sie sie mit einer Kampagne verknüpfen.