Interact | Dienste | responseHist

Die Konfigurationseigenschaften in dieser Kategorie definieren die Einstellungen für den Service, der in die Staging-Tabellen für den Antwortverlauf schreibt.

enableLog

Syntax

Wenn der Wert auf true festgelegt ist, ist der Service, der in die Staging-Tabellen für den Antwortverlauf schreibt, aktiviert. Bei false werden keine Daten in die Staging-Tabellen für den Antwortverlauf geschrieben.

Die Staging-Tabelle für den Antwortverlauf wird durch die Eigenschaft responseHistoryTable für die Zielgruppenebene definiert. Die Standardeinstellung ist UACI_RHStaging.

Standardwert

True

Gültige Werte

True | False

cacheType

Syntax

Definiert, ob sich der Cache im Speicher oder in einer Datei befindet. Sie können External Loader File nur verwenden, wenn Sie Unica Interact für die Verwendung eines Datenbankladeprogramms konfiguriert haben.

Wenn Sie Memory Cache auswählen, verwenden Sie die Kategorieeinstellungen cache. Wenn Sie External Loader File auswählen, verwenden Sie die Kategorieeinstellungen fileCache.

Standardwert

Memory Cache

Gültige Werte

Memory Cache | External Loader File

actionOnOrphan

Syntax

Diese Einstellung legt fest, wie mit Antwortereignissen zu verfahren ist, für die noch keine entsprechenden Kontaktereignisse gesendet wurden. Die Einstellung bezieht sich auf Antwortereignisse während der Sitzung. Bei dem Wert NoAction wird das Antwortereignis so verarbeitet als ob das entsprechende Kontaktereignis gesendet wurde. Bei dem Wert Warning wird das Antwortereignis so verarbeitet als ob das entsprechende Kontaktereignis gesendet wurde, aber es wird eine Warnung in das Protokoll interact.log geschrieben. Bei dem Wert Skip wird die Antwort nicht verarbeitet, und es wird eine Fehlernachricht in das Protokoll interact.log geschrieben. Die hier ausgewählte Einstellung tritt unabhängig von der Aktivierung der Antwortverlaufsprotokollierung in Kraft.

Standardwert

NoAction

Gültige Werte

NoAction | Warnung | Überspringen

suppressionActionOnResponse

Syntax
Diese Einstellung verwaltet die Unterdrückung eines Angebots, das durch ein Antwortereignis in einer Sitzung beantwortet wird. Sie bietet die folgenden vier Optionen.
  • NoSuppression. Dieses Angebot nicht unterdrücken
  • SuppressionTillAudienceChange. Dieses Angebot wird unterdrückt, bis die aktive Zielgruppen-ID in dieser Sitzung geändert wird.
  • SuppressionForAudience. Dieses Angebot wird unterdrückt, solange die aktive Zielgruppen-ID in dieser Sitzung mit der ID übereinstimmt, die bei der Rückgabe dieses Angebots verwendet wurde.
  • SuppressionInSession. Dieses Angebot wird während der gesamten Sitzung unterdrückt, auch wenn die Zuschauer-ID geändert wird.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel mit einer API-Sequenz.
  1. startSession (Zielgruppe1)
  2. getOffers -> Angebot A zurückgeben
  3. postEvent (Kontakt von Angebot A)
  4. postEvent (Angebot A annehmen oder ablehnen)
  5. getOffers
  6. setAudience (Zielgruppe 2)
  7. getOffers
  8. setAudience (Zielgruppe 1)
  9. getOffers
Standardwert

SuppressionTillAudienceChange

Gültige Werte

NoSuppression | SuppressionTillAudienceChange| SuppressionForAudience| SuppressionInSession

Aus der folgenden Tabelle lässt sich erkennen, ob Angebot A in den Schritten 5, 7 und 9 unterdrückt wird.
Einstellung Schritt 5 Schritt 7 Schritt 9
NoSuppression N N N
SuppressionTillAudienceChange J N N
SuppressionForAudience J N J
SuppressionInSession J J J