Interact | ETL | patternStateETL

Die Konfigurationseigenschaften in dieser Kategorie definieren die Einstellungen für den ETL-Prozess.

Neuer Kategoriename

Syntax

Geben Sie einen Namen an, der diese Konfiguration eindeutig identifiziert. Beachten Sie, dass Sie bei der Ausführung des eigenständigen ETL-Prozesses genau diesen Namen angeben müssen. Aus praktischen Gründen wird empfohlen, keinen Namen mit Leerzeichen oder Interpunktionen zu wählen, da dieser Name in der Befehlszeile angegeben werden muss. Beispiel: ETLProfile1.

runOnceADay

Syntax

Legt fest, ob der eigenständige ETL-Prozess in dieser Konfiguration einmal täglich ausgeführt werden soll. Gültige Antworten sind Yes oder No. Wenn Sie hier Nein antworten, bestimmt der processSleepIntervalInMinutes den Ausführungsplan für den Prozess.

preferredStartTime

Syntax

Die bevorzugte Uhrzeit, zu der der eigenständige ETL-Prozess starten soll. Geben Sie die Uhrzeit im Format HH:MM:SS AM/PM an. Beispiel: 01:00:00 AM.

preferredEndTime

Syntax

Die bevorzugte Uhrzeit, zu der der eigenständige ETL-Prozess stoppen soll. Geben Sie die Uhrzeit im Format HH:MM:SS AM/PM an. Beispiel: 08:00:00 AM.

processSleepIntervalInMinutes

Syntax

Wenn Sie in der Konfiguration des eigenständigen ETL-Prozesses nicht festgelegt haben, dass dieser einmal täglich ausgeführt werden soll (Angabe der Eigenschaft runOnceADay), gibt diese Eigenschaft das Intervall zwischen den Ausführungen des ETL-Prozesses an. Wenn Sie an dieser Stelle beispielsweise 15 angeben, wartet der eigenständige ETL-Prozess 15 Minuten nach der Beendigung seiner Ausführung, bis der Prozess wieder gestartet wird.

maxJDBCInsertBatchSize

Syntax

Die maximale Anzahl der Datensätze eines JDBC-Batches vor dem Ausführen der Abfrage. Standardmäßig ist diese Eigenschaft auf 5000 gesetzt. Beachten Sie, dass dies nicht die maximale Anzahl der Datensätze ist, die vom ETL-Prozess in einer Iteration verarbeitet werden. Während jeder Iteration verarbeitet der ETL-Prozess alle verfügbaren Datensätze aus der Tabelle UACI_EVENTPATTERNSTATE. Diese Datensätze werden jedoch in maxJDBCInsertSize-Datenblöcke unterteilt.

maxJDBCFetchBatchSize

Syntax

Die maximale Anzahl der Datensätze eines von der Staging-Datenbank abzurufenden JDBC-Batches.

Sie müssen diesen Wert möglicherweise erhöhen, um die Leistung des ETL-Prozesses zu optimieren.

communicationPort

Syntax

Der Netzport, an dem der eigenständige ETL-Prozess für eine Stoppanforderung empfangsbereit ist. Unter normalen Umständen muss dieser Standardwert nicht geändert werden.

queueLength

Syntax

Ein Wert, der für die Leistungsoptimierung verwendet wird. Die Erfassungen der Musterzustandsdaten werden abgerufen und in Objekte transformiert, die einer Warteschlange hinzugefügt werden, damit sie verarbeitet und in die Datenbank geschrieben werden können. Diese Eigenschaft steuert die Größe der Warteschlange.

completionNotificationScript

Syntax

Gibt den absoluten Pfad zu einem Script an, das ausgeführt wird, wenn der ETL-Prozess abgeschlossen ist. Wenn Sie ein Skript angeben, werden drei Argumente an das Fertigstellungsbenachrichtigungsskript übergeben: Startzeit, Endzeit und Gesamtzahl der verarbeiteten Ereignismusterdatensätze. Die Start- und Endzeit sind numerische Werte, die die Anzahl der seit 1970 vergangenen Millisekunden darstellen.