Installationsanleitung

Verwenden Sie die Installationsroadmap, um schnell die Informationen zu finden, die Sie für die Installation von Unica-Berichten benötigen.

Der Berichtsinstallationsprozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Installieren der Berichtskomponenten.
  • Installieren und Testen von Cognos® BI.
  • Installieren der Unica-Integrationskomponenten und -Berichtsmodelle auf dem Cognos-System.
  • Anpassen der Berichte.

Die folgenden Tabellen enthalten einen allgemeinen Überblick zum Installationsprozess für Unica-Berichte. Sie enthalten außerdem Kurzbeschreibungen zu den notwendigen Schritten und Verweise auf detailliertere Anweisungen.

Tabelle 1. Roadmap zur Installation der Berichtskomponenten

Die erste Spalte dieser drei Spalten umfassenden Tabelle enthält die Schritte, die zweite Spalte die Beschreibung und die dritte Spalte die Informationen zum Suchen von Details.

Schritt Beschreibung Weitere Informationen
Voraussetzungen Informieren Sie sich über die für die Installation von Berichten erforderlichen Systemvoraussetzungen.
Wichtig: Für Unica Deliver müssen Sie sich außerdem mit den zusätzlichen Voraussetzungen zur Installation der Unica Deliver-Berichte vertraut machen.
Siehe Empfohlene Softwareumgebungen und Systemmindestvoraussetzungen.

Weitere Informationen zu Unica Deliver finden Sie außerdem in Voraussetzungen für Unica Deliver-Berichte.

Installieren Sie die Unica-Produkte. Installieren Sie die Produkte, die die in Berichten verwendeten Daten bereitstellen. Installationshandbücher der betreffenden Produkte
Richten Sie einen Systembenutzer ein. Konfigurieren Sie einen Benutzer mit Zugriff auf die Seiten Einstellungen > Konfiguration und Einstellungen > SQL-Berichtsgenerator. Melden Sie sich als dieser Benutzer an, wenn Sie die Berichtseigenschaften konfigurieren, und generieren Sie den SQL-Code, der zum Erstellen des Berichtsschemas verwendet wird. Entsprechende Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines Benutzers mit der Rolle "ReportsSystem".
Installieren Sie die Berichtsschemas auf dem System, auf dem Unica Platform installiert ist. Stellen Sie das Masterinstallationsprogramm und die Installationsprogramme des Berichtspakets in dasselbe Verzeichnis und starten Sie das Masterinstallationsprogramm. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Berichtsschemas auf dem Unica-System.
Erstellen Sie die JDBC-Datenquellen. Erstellen Sie auf dem Anwendungsserver, auf dem Unica Platform bereitgestellt wird, für die Produkte, die Sie bei der Berichterstellung einsetzen wollen, Verbindungen zwischen den JDBC-Datenquellen und den Systemtabellendatenbanken. Entsprechende Informationen finden Sie unter Erstellen von JDBC-Datenquellen.
Tabelle 2. Roadmap zum Installieren und Testen von Cognos BI

Die erste Spalte dieser drei Spalten umfassenden Tabelle enthält die Schritte, die zweite Spalte die Beschreibung und die dritte Spalte die Informationen zum Suchen von Details.

Schritt Beschreibung Weitere Informationen
Installieren Sie IBM® Cognos BI Führen Sie die Installation mithilfe der Dokumentation von Cognosdurch und testen Sie danach das System. Entsprechende Informationen finden Sie unter Installieren und Testen von IBM Cognos BI..
Tabelle 3. Roadmap zum Installieren der Unica-Integrationskomponenten und -Berichtsmodelle auf dem Cognos-System

Die erste Spalte dieser drei Spalten umfassenden Tabelle enthält die Schritte, die zweite Spalte die Beschreibung und die dritte Spalte die Informationen zum Suchen von Details.

Schritt Beschreibung Weitere Informationen
Abrufen des für die Unica Platform-Systemtabellen verwendeten JDBC-Treibers. Kopieren Sie den für Unica Platform verwendeten JDBC-Treiber auf den Computer, auf dem Cognos Content Manager installiert ist. Wenn die Authentifizierung implementiert ist, verwendet Cognos ihn beim Abrufen von Benutzerinformationen. Entsprechende Informationen finden Sie unter Abrufen des JDBC-Treibers für Unica Platform-Systemtabellen.
Installieren der Berichtsmodelle und Integrationskomponenten auf dem Cognos System Speichern Sie auf dem System, auf dem Cognos Content Manager installiert ist, das Unica-Masterinstallationsprogramm, das Unica Platform-Installationsprogramm und die Installationsprogramme der Berichtspakete des Produkts in demselben Verzeichnis. Starten Sie anschließend das Masterinstallationsprogramm. Entsprechende Informationen finden Sie unter Installieren der Berichtsmodelle und Integrationskomponenten auf dem Cognos-System.
Erstellen der Cognos-Datenquellen für die Unica-Anwendungsdatenbanken. Für die Berichte müssen die Cognos-Anwendungen eine Verbindung zu den Unica-Anwendungsdatenquellen herstellen. Erstellen Sie diese Datenquellen mithilfe des Bereichs "Administration" von Cognos Connection. Entsprechende Informationen finden Sie unter Erstellen von Cognos-Datenquellen für Unica-Anwendungsdatenbanken.
Richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein. Wenn Sie die Möglichkeit bereitstellen möchten, Berichte als E-Mail-Anhang zu versenden, konfigurieren Sie die Benachrichtigung in Cognos Configuration. Entsprechende Informationen finden Sie unter Optional: Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen.
Konfigurieren der Cognos-Firewall. Geben Sie in Cognos Configuration das Unica-System als gültige Domäne oder gültigen Host an. Entsprechende Informationen finden Sie unter Konfigurieren der IBM Cognos Application Firewall für Unica.
Ausführen der Scripts zum Erstellen der Staging-Tabellen, Indizes und gespeicherten Prozeduren für Unica Deliver. Führen Sie die Scripts aus, die erforderlich sind, um Staging-Tabellen, Indizes und gespeicherte Prozeduren für Unica Deliver-Berichte zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Nur für Unica Deliver : Erstellen gespeicherter Prozeduren, Staging-Tabellen und Indizes.
Laden der Vorlagen für den SQL-Berichtsgenerator. Zur Implementierung der Berichterstellung für Unica Campaign, Unica Deliver und Unica Interact erstellen Sie Berichtsansichten oder -tabellen, aus denen die Berichte dann die entsprechenden Berichtsdaten extrahieren. Die Berichtspakete enthalten Vorlagen, die der SQL-Berichtsgenerator beim Generieren der SQL-Scripts für die Erstellung dieser Ansichten verwendet. Bei diesem Schritt laden Sie diese Vorlagen in die Systemtabellendatenbank der Unica Platform. Entsprechende Informationen finden Sie unter Laden von Vorlagen für SQL-Berichtsgenerator.
Generieren der Scripts zur Erstellung von Ansichten. Legen Sie die erforderlichen Konfigurationseigenschaften fest und generieren Sie dann mit dem SQL-Berichtsgenerator die SQL-Anweisungen für die Erstellung von Berichtsansichten. Entsprechende Informationen finden Sie unter Generieren der Scripts für die Erstellung von Ansichten oder Tabellen.
Erstellen der Berichtsansichten. Erstellen Sie die Ansichten in den Systemtabellendatenbanken des Unicas. Zeigen Sie eines der folgenden Themen an:
Importieren des Berichtsordners für alle Produkte. Importieren Sie in Cognos Connection die komprimierte Datei für Berichte. Entsprechende Informationen finden Sie unter Importieren des Berichtsordners in Cognos Connection.
Konfigurieren und Veröffentlichen des Datenmodells. Sie müssen diesen Schritt ausführen, wenn die Datenquellenanmeldung, die Sie beim Erstellen der Cognos-Datenquellen verwendet haben, nicht der Eigner der Unica-Systemtabellen ist. Entsprechende Informationen finden Sie unter Konfigurieren und Veröffentlichen des Datenmodells.
Aktivieren interner Links in den Berichten. Die Unica-Berichte haben Standardlinks. Sie aktivieren sie, indem Sie die Umleitungs-URL im Cognos-Datenmodell konfigurieren. Entsprechende Informationen finden Sie unter Aktivieren interner Links in Berichten.
Überprüfen und Veröffentlichen von Datenquellennamen. Dieser Schritt variiert in Abhängigkeit davon, ob Sie die Standarddatenquellennamen in Cognos Connection verwendet haben. Entsprechende Informationen finden Sie unter Überprüfen und Veröffentlichen von Datenquellennamen.
Konfigurieren der Cognos-Berichtseigenschaften in Unica. Melden Sie sich an Unica und geben Sie die Cognos-Berichtseigenschaften an. Entsprechende Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Cognos-Berichtseigenschaften in Unica Platform.
Konfigurieren von Berechtigungen für Berichtsordner. Um Benutzer zu autorisieren, Berichte aus Unica-Anwendungen auszuführen, weisen Sie der Standardrolle "ReportsUser" die entsprechenden Benutzergruppen oder Benutzer zu. Entsprechende Informationen finden Sie unter Einrichten von Berechtigungen für Berichtsordner.
Ausführen und Planen gespeicherter Prozeduren für Unica Deliver. Unica Deliver-Berichte verwenden Daten, die in Staging-Tabellen enthalten sind, die von gespeicherten Prozeduren aufgefüllt werden, die Deltaaktualisierungsvorgänge ausführen. Die Planung der Prozeduren hängt von Ihrer Datenbank ab. Die Planung der Prozeduren muss von einem Datenbankadministrator ausgeführt werden, der Ihre Unica Campaign- und Unica Deliver-Umgebungen und Ihre Geschäftsanforderungen kennt.
Anmerkung: Erst nachdem Sie die gespeicherten Prozeduren ausgeführt haben, werden in Unica Deliver-Berichten Daten angezeigt.
Entsprechende Informationen finden Sie unter Nur für Unica Deliver : Planen und Ausführen gespeicherter Prozeduren.
Gespeicherte Prozeduren für den Interact-Ereignismusterbericht Der Interact-Ereignismusterbericht verwendet die Daten in Staging-Tabellen, die mit gespeicherten Prozeduren gefüllt werden. Die gespeicherten Prozeduren führen eine Delta-Aktualisierung durch.

Der Interact-ETL-Prozess löst die Berichtsdatenaggregation automatisch aus, daher müssen Sie Datenbankjobs nicht für eine Deltaaktualisierung konfigurieren.

Entsprechende Informationen finden Sie unter Gespeicherte Prozeduren für Unica Interact-Ereignismusterbericht.
Aktivieren gespeicherter Prozeduren für den Interact-Ereignismusterbericht. Der Interact-Ereignismusterbericht verwendet den Deltaaktualisierungsprozess für die Datenaggregation, damit Berichte schneller ausgegeben werden können. Entsprechende Informationen finden Sie unter Aktivieren gespeicherter Prozeduren für Unica Interact-Ereignismusterbericht.
Änderung des Grads der parallelen Ausführung für den Interact-Ereignismusterbericht. Erhöhen Sie den Grad der parallelen Ausführung für den Aggregationsprozess des Interact-Ereignismusterberichts, um die Geschwindigkeit und die Leistung zu verbessern. Entsprechende Informationen finden Sie unter Ändern des Grads der parallelen Ausführung für Interact-Ereignismusterbericht.
Testen der Konfiguration bei nicht aktivierter Authentifizierung. Testen Sie die Einrichtung, nachdem Sie die Berichte installiert und konfiguriert haben, aber vor Aktivierung der Authentifizierung, indem Sie einige Berichte ausführen. Entsprechende Informationen finden Sie unter Testen der Konfiguration vor Aktivierung der Authentifizierung.
Verwendung der Cognos-Authentifizierung für Unica konfigurieren Der Unica-Authentifizierungsprovider ermöglicht den Cognos-Anwendungen die Benutzung der Unica-Authentifizierung für die Kommunikation mit Unica Platform in einer Weise, als ob es sich um eine weitere Anwendung der Suite handeln würde. Entsprechende Informationen finden Sie unter Konfigurieren von IBM Cognos zur Verwendung der Unica-Authentifizierung.
Testen der Konfiguration mit konfigurierter Authentifizierung. Testen Sie das System erneut, nachdem Sie Cognosso konfiguriert haben, dass es die Unica- Authentifizierung verwendet. Entsprechende Informationen finden Sie unter Testen der Konfiguration mit konfigurierter Authentifizierung.
Tabelle 4. Roadmap zur Anpassung der Berichte

Die erste Spalte dieser drei Spalten umfassenden Tabelle enthält die Schritte, die zweite Spalte die Beschreibung und die dritte Spalte die Informationen zum Suchen von Details.

Schritt Beschreibung Weitere Informationen
Abschließen der Anpassungsschritte. Zu diesem Zeitpunkt funktioniert die Berichterstellung ordnungsgemäß und die Beispielberichte befinden sich im Standardzustand. Sie müssen die Berichte oder Berichtsschemas für Unica Campaign, Unica Interact oder Unica Plan unter Umständen anpassen. Siehe Anpassen der Berichtsschemas.