Testen der Konfiguration mit konfigurierter Authentifizierung

Sie müssen die Konfiguration von Cognos® BI testen, nachdem Sie die Authentifizierung konfiguriert haben.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Führen Sie zum Testen Ihrer Konfiguration von Cognos BI die folgenden Schritte aus.

Prozedur

  1. Überprüfen Sie, ob Unica und der Cognos-Service beide ausgeführt werden.
  2. Cognos-Verbindung öffnen
  3. Navigieren Sie zu den Berichtsordnern, die Sie importiert haben, und klicken Sie auf den Link zu einem Basisbericht.
    Wählen Sie z.B. für Unica Campaign die Optionen Öffentliche Folders > Campaign > Campaign > Campaign übersicht aus.

    Wenn das Generieren des Berichts fehlschlägt, überprüfen Sie, ob Sie die Cognos-Datenquelle für die Anwendungsdatenbank ordnungsgemäß konfiguriert haben. Siehe Erstellen von Cognos-Datenquellen für Unica-Anwendungsdatenbanken.

  4. Klicken Sie auf einen Link im Bericht.

    Wenn die internen Links in den Berichten nicht funktionieren, ist die Umleitungs-URL nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Siehe Aktivieren interner Links in Berichten.

  5. Melden Sie sich an Unica und rufen Sie die Seite Analyse auf.

    Wenn Sie die URL für die Anwendung angeben, stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständig qualifizierten Hostnamen mit der Unternehmensdomäne (und gegebenenfalls der Unterdomäne) verwenden.

    Beispiel: http://serverX.ABCompany.com:7001/unica
  6. Klicken Sie auf den Link zu demselben Bericht, den Sie in Cognos getestet haben.

    Wenn Fehlernachrichten zur Sicherheit angezeigt werden, ist der Authentifizierungsprovider wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Siehe Konfigurieren von IBM Cognos zur Verwendung der Unica-Authentifizierung.

    Wenn Sie aufgefordert werden, Berechtigungsnachweise für eine Authentifizierung einzugeben, ist es wahrscheinlich, dass der Domänenname in einem Ihrer URLs fehlt. Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorberechtigungen an Unica. Wählen Sie dann Einstellungen > Konfiguration aus und stellen Sie sicher, dass die URLs in den folgenden Eigenschaften den Domänennamen und gegebenenfalls den Unterdomänennamen enthalten.

    • Reports > Integration > Cognos > Portal- URL und Versand-URL
    • Alle URL-Eigenschaften für die Anwendungen, wie z. B.: Campaign > Navigation > serverURL
  7. Klicken Sie auf einen Link im Bericht.

    Wenn Sie aufgefordert werden, Berechtigungsnachweise für eine Authentifizierung einzugeben, ist es wahrscheinlich, das der Domänenname in einem der URLs fehlt.

  8. Öffnen Sie ein einzelnes Element, klicken Sie auf die Registerkarte Analyse und überprüfen Sie, ob der Bericht korrekt ist.

    Wenn Fehlernachrichten zur Sicherheit angezeigt werden, ist der Anwendungsanbieter wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß konfiguriert.

Nächste Maßnahme

Jetzt funktioniert die Berichterstellung ordnungsgemäß und die Beispielberichte befinden sich im Standardzustand. Schließen Sie die Konfiguration des Datendesigns Ihrer Unica Anwendungen (z.B. der Kampagnencodes, benutzerdefinierten Kampagnenattribute und Antwortmetriken) ab. Um die Berichte oder Berichtsschemas anzupassen, sollten Sie die Informationen in folgenden Abschnitten lesen:

  • Wenn Sie Unica Campaign oder Unica Interact verwenden, dann lesen Sie die Abschnitte in Konfigurieren der Berichterstellung.
  • Wenn Sie Unica Plan verwenden, lesen Sie die Abschnitte zur Verwendung von Berichten im Unica Plan-Administratorhandbuch.
  • Wenn Sie die Berichterstellung für Unica Deliver konfiguriert haben, ist die Konfiguration der Berichterstellung abgeschlossen.