IN-Makro

Die IN Makro ist in Unica Campaign und Unica Interact verfügbar.

Syntax

valuet IN (value1 AND value2 . . . .) or valuet IN subquery

Parameter

Die erste Form ermöglicht die Verwendung einer Werteliste statt einer Unterabfrage.

Die zweite Form verwendet eine Unterabfrage, deren Auswertung ein Zwischenergebnis erzeugt, auf das weitere Verarbeitungsschritte angewendet werden können.

Syntax

Das Prädikat IN ermöglicht die Verwendung einer Liste von Werten statt einer Unterabfrage oder es leitet eine Unterabfrage ein.

Anmerkung: Das Prädikat IN verfügt über eine negative Version, NOT IN. Deren Format ist mit dem von IN identisch. NOT IN ist nur wahr, wenn der angegebene Wert nicht in den von der Unterabfrage zurückgegebenen Werten gefunden wird.
Wichtig: Bei der Verwendung von IN in Unica Interact können Sie nur die value IN (value1 AND value2 . . . .)-Syntax verwenden.

Beispiele

TEMP = IN(25, COLUMN(1...10))

Gibt die angegebene(n) Spalte(n) aus einem Datenbereich zurück.

TEMP = IN("cat", COLUMN("cat", "dog", "bird"))

Erstellt eine neue Spalte TEMP, die den Wert Eins enthält.

TEMP = IN(V1, V1)

Erstellt eine neue Spalte TEMP, die alle Einsen enthält.

TEMP = IN(V1, V2)

Erstellt eine neue Spalte TEMP, in der jeder Wert eine Eins ist, wenn die entsprechende Zeile der Spalte V1 einen Wert in der Spalte V2enthält, andernfalls eine Null.