FACTORIAL-Makro

Die FACTORIAL Makro ist nur in Unica Campaign verfügbar.

Syntax

FACTORIAL(data)

Parameter

data

Die Ganzzahlwerte, deren Fakultät berechnet werden soll. Dabei kann es sich um einen konstanten Wert, eine Spalte, einen Zellenbereich oder einen Ausdruck handeln, dessen Auswertung einen dieser Typen ergibt; der Wert muss jedoch größer-gleich null sein. Informationen zur Formatdefinition von data finden Sie im Abschnitt "Makrofunktionsparameter" im Kapitel des vorliegenden Handbuchs für Ihr Produkt.

Syntax

FACTORIAL berechnet die Fakultät der Werte im angegebenen Datenbereich. Alle Eingabewerte müssen Ganzzahlen größer-gleich null sein. Die Fakultät einer Ganzzahl kleiner-gleich eins ist eins. Für ganze Zahlen X ≥ 2, die Fakultät x! = x (x-1)(x-2)…(x - (x-1)). FACTORIAL liefert für jede Eingabespalte eine neue Spalte, die jeweils die Fakultät der Zahlen der entsprechenden Eingabespalte enthält.

Anmerkung: Jeder Wert größer als 34 erzeugt die Ausgabe ??? (Gleitkomma-Überlauffehler).

Beispiele

TEMP = FACTORIAL(3)

Erstellt eine neue Spalte TEMP, die den Wert 6 enthält.

TEMP = FACTORIAL(-2)

Generiert einen Fehler 333, der darauf hinweist, dass das Argument größer-gleich 0 sein muss.

TEMP = FACTORIAL(V1)

Erstellt eine neue Spalte TEMP, in der jeder Wert die Fakultät des Inhalts der Spalte V1 ist.

TEMP = FACTORIAL(V1:V3)

Erstellt drei neue Spalten mit den Namen TEMP, VX, und VY. Die Werte in der TEMP-Spalte sind die Fakultäten des Inhalts der Spalte V1, die Werte der Spalte VX sind die Fakultäten des Inhalts der Spalte V2, und die Werte der Spalte VY sind die Fakultäten des Inhalts der Spalte V3.

TEMP = FACTORIAL(V1[10:20])

Erstellt eine neue Spalte TEMP, wobei die ersten 11 Zellen die Fakultäten der Werte in den Zeilen 10-20 der Spalte V1 enthalten. Die anderen Zellen in TEMP sind leer.

TEMP = FACTORIAL(V1[50:99]:V2)

Erstellt zwei neue Spalten TEMP und VX, die jeweils Werte in Zeile 1-50 enthalten (die anderen Zellen sind leer). Die Werte in der Spalte TEMP sind jeweils die Fakultät der Zeilen von Spalte V1, und die Werte in der Spalte VX sind die Fakultät der Werte von Spalte V2.