FORMAT-Makro

Die FORMAT Makro ist nur in Unica Campaign verfügbar.

Syntax

Format weist zwei Formen auf, eine für numerische Datentypen und eine für Text-/Zeichendatentypen.

Bei numerischen Datentypen:

FORMAT(colName, width [, precision [, format_type [, alignment [, padding]]]])

Bei Text-/Zeichendatentypen:

FORMAT(colName, width [, alignment])

Parameter

colName

Das Makro untersucht colName und ermittelt dessen Datentyp, um dementsprechend die jeweiligen Regeln für nachfolgende Parameter anzuwenden.

width

Die Breite muss groß genug sein, um das vollständige Ergebnis aufnehmen zu können; andernfalls wird das Ergebnis abgeschnitten. Die zulässigen Werte reichen von 1 bis 29, wenn colName numerisch ist, andernfalls von 1 bis 255.

precision

Die Genauigkeit ist die Anzahl der Stellen nach dem Dezimalzeichen. Die zulässigen Werte reichen von 0 bis 15. Wenn sie null ist, ist das Ergebnis eine Ganzzahl. Der Standardwert für die Genauigkeit ist 2.

format_type

Gültige Schlüsselwörter für format_type sind:

PERIOD Punkt(.) wird als Dezimalzeichen verwendet. Es wird kein Trennzeichen verwendet. Dies ist der Standardwert.
COMMA Als Dezimalzeichen wird ein Komma (,) verwendet. Es wird kein Trennzeichen verwendet.
PERIOD_COMMA Als Dezimalzeichen wird ein Punkt und als Trennzeichen ein Komma verwendet.
COMMA_PERIOD Als Dezimalzeichen wird ein Komma und als Trennzeichen ein Punkt verwendet.

alignment

Gültige Schlüsselwörter für alignment sind LEFT und RIGHT. Bei numerischen Datentypen ist der Standardwert RIGHT, bei Text-/Zeichendatentypen LEFT.

padding

Gültige Schlüsselwörter für padding sind SPACE und ZERO. Der Standardwert ist SPACE. Wenn alignment den Wert LEFT aufweist, wird ZERO ignoriert (und stattdessen SPACE verwendet).

Numerische Zeichenfolgen innerhalb eines Text-/Zeichendatentyps werden als Text/Zeichen behandelt. Außerdem unterstützt die numerische Form mehrere optionale Schlüsselwörter, die jeweils einen Standardwert aufweisen. Um jedoch den Standardwert des zweiten oder eines nachfolgenden optionalen Schlüsselworts zu überschreiben, MÜSSEN Sie die Standardwerte für die vorhergehenden optionalen Schlüsselwörter angeben (sie werden somit obligatorisch). Beispiel: um die Ausrichtung auf LINKS zu überschreiben, müssen Sie kodieren: FORMAT(myNumCol, 10, 2, PERIOD, LEFT).

Syntax

FORMAT konvertiert numerische Daten in eine Zeichenfolgeform, wobei die Ausgabezeichenfolge durch verschiedene Formatierungsoptionen gesteuert und definiert werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Momentaufnahmedateien mit bestimmten Formaten für das Mailing von Dateien erstellt werden sollen.

Beispiele

Das folgende Beispiel definiert mithilfe von FORMAT ein abgeleitetes Feld.



Die folgenden Beispiele zeigen dasselbe Feld, AvgMthPayment, in drei Formaten.

Unformatiert:

Mit FORMAT(Behavior.AvgMthPayment,10,2,right,space) formatiert:

Mit FORMAT(Behavior.AvgMthPayment,10,4) formatiert: