Informationen zur sitzungsübergreifenden Antwortverfolgung

Die Besucher schließen möglicherweise nicht bei jedem einzelnen Touchpoint-Besuch immer eine Transaktion ab. Ein Kunde kann zum Beispiel einen Artikel im Warenkorb hinzufügen, aber den Einkauf erst zwei Tage später abschließen. Dennoch ist es nicht sinnvoll, die Laufzeitsitzung für unbestimmte Zeit aktiv zu lassen. Sie können die sitzungsübergreifende Antwortverfolgung aktivieren, um die Präsentation eines Angebots in einer Sitzung zu verfolgen und mit einer Antwort in einer anderen Sitzung abzugleichen.

Die sitzungsübergreifende Antwortverfolgung in Unica Interact kann standardmäßig nach Verfahrenscodes oder Angebotscodes abgleichen. Sie können die sitzungsübergreifende Antwortverfolgung jedoch auch so konfigurieren, dass ein beliebiger Alternativcode abgeglichen wird. Dabei werden alle verfügbaren Daten und Antworten sitzungsübergreifend abgeglichen. Beispiel: Ihre Website enthält ein Angebot mit einem Werbecode, der eine Woche lang gültig ist und zu dem Zeitpunkt generiert wird, an dem der Rabattartikel angezeigt wird. Ein Benutzer kann den Artikel im Warenkorb hinzufügen, aber den Kauf erst drei Tage später abschließen. Wenn Sie den postEvent-Aufruf verwenden, um ein Annahmeereignis zu protokollieren, können Sie nur den Aktionscode einbeziehen. Da die Laufzeit in der aktuellen Sitzung keinen übereinstimmenden Verfahrens- oder Angebotscode finden kann, wird das Annahmeereignis mit allen verfügbaren Informationen in der Staging-Tabelle für die sitzungsübergreifende Antwort (XSessResponse) gespeichert. Der CrossSessionResponse-Service liest die XSessResponse-Tabelle regelmäßig aus und versucht, die Datensätze mit den verfügbaren Kontaktverlaufsdaten abzugleichen. Der CrossSessionResponse-Service gleicht den Aktionscode mit dem Kontaktverlauf ab und erfasst alle erforderlichen Daten, die zum Protokollieren einer ordnungsgemäßen Antwort benötigt werden. Anschließend schreibt der CrossSessionResponse-Service die Antwort in die Staging-Tabellen und (sofern aktiviert) in die Lerntabellen. Das Modul für den Kontakt- und Antwortverlauf schreibt die Antwort dann in die Unica Campaign Kontakt- und Antwortverlaufstabellen. Die erfolgreiche Verarbeitung der sitzungsübergreifenden Antwort hängt von den Verlaufsdatensätzen des Erstkontakts ab, die durch den ETL-Prozess des Kontaktverlaufs zu Unica Campaign migriert wurden.