Prozedur: Schnelles Upgrade von Unica Interact

Vorbereitungen

Schließen Sie die Voraussetzungen für ein Upgrade von Unica Interact 8.6.x / höher auf Unica Interact 12.1 ab.

Prozedur

  1. Stellen Sie sicher, dass das Upgrade von Unica Platform und Unica Campaign erfolgreich auf der Zieleinrichtung durchgeführt wird. Installieren Sie Interact 12.1 im Setup.
  2. Nehmen Sie ein Backup für die Quellsystem-Datenbanken InteractDT, InteractRT, Interact Learning, Interact prod.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Interact-bezogenen Dateien im Campaigns 'Partition'-Ordner vom Quellsystem auf das Zielsystem kopiert werden.
  4. Stellen Sie das gesicherte Datenbankschema auf dem Zielsystem wieder her.
  5. Legen Sie Datenquellen auf dem Zielanwendungsserver an und verweisen Sie auf das neue Datenbankschema. Sie können die gleichen JNDI-Namen wie im Quellsystem verwenden, um den Aufwand für manuelle Änderungen zu sparen.
    Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie dieselben Namen des Zielschemas als Basisrichtschemennamen beibehalten.

Upgrade von Interact DT

Prozedur

  1. Aktualisieren Sie setenv.sh mit den für das Upgrade erforderlichen Werten. Einzelheiten zu den Umgebungsvariablen in der Datei setenv.sh finden Sie in dem Handbuch zum Interact-Upgrade.
    1. Navigieren Sie zum Pfad: <Interact_Home>/interactDT/tools/upgrade/ und legen Sie die folgenden Variablen in der Datei setenv.sh fest:

      set JAVA_HOME='<Installation Path >/jre'.

      setzen Sie JDBCDRIVER_CP=Ist-Position des Datenbanktreibers zusammen mit dem Datenbanktreiber

      Zum Beispiel: setJDBCDRIVER_CP=/opt/HCL/FastUpgrade12/ojdbc8.jar

      setJDBCDRIVER_CLASS=Datasase driver

      setzen Sie JDBCDRIVER_URL = Datenbank-URL

    2. Ändern Sie den Namen und den Speicherort der Protokolldatei, falls erforderlich.
    3. Navigieren Sie zum <Interact_Home>\interactDT\tools\upgrade\conf:
    4. Bearbeiten Sie die Datei ACIUpgradeTaskList.properties und ändern Sie den Wert von CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS = 8.6.x oder einer anderen Basisversion, von der Sie ein Upgrade durchführen.
      Anmerkung: Wenn CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS bereits vorhanden ist, von dem Sie das Upgrade durchführen, dann nehmen Sie keine Änderung des Wertes vor.

      Für setenv.sh müssen Sie den Benutzernamen auf den eigentlichen Benutzer aktualisieren, der das Tool ausführt.

      Zum Beispiel: Sie müssen diesen Eintrag aktualisieren. - $whoami != "root" to $whoami != "username"

      Im folgenden finden Sie eine Auflistung der unterstützten Auswahlmöglichkeiten für die vorherige Version. Benutzer können die relevante Option auswählen.
      • 8.6.x
      • 9.0.x
      • 9.1.0
      • 9.1.1
      • 9.1.2
      • 10.0.0
      • 10.1.0
      • 11.0.1
      • 11.1.0
      • 12.0.0
      • 12.1.0
  2. Vervollständigen Sie die Voraussetzungen, bevor Sie das Interact-Upgrade-Tool ausführen.
    Aktualisieren Sie die Datei jdbc.properties unter:

    <Installation_Home>\install\

    <Interact_Home>\interactDT\tools\upgrade\conf

    Die Datei „jdbc.properties“ muss die korrekte JDBC-URL, die Benutzer-ID der Platform-Systemdatenbank und das verschlüsselte Kennwort enthalten. Wenn diese Informationen falsch sind, schlägt das Interact-Upgrade-Tool mit Fehlern bei der Datenbankauthentifizierung fehl.
  3. Führen Sie Interact "aciUpgradeTool.sh/bat" aus. Diese Ausführung des Upgrade-Tools ähnelt der üblichen acUpgradeToolex-Ausführung von Campaign.
  4. Während der Ausführung des Upgrade-Tools werden Sie aufgefordert, Datenbankdetails einzugeben. Geben Sie die Details der Interact DesignTime-Datenbank ein.
  5. Das Tool fordert auch zur "Basisversion für das Upgrade auswählen" auf. Sie sehen die mit CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS angegebene Upgrade-Version.
    Wählen Sie die Basisversion für ein schnelles Upgrade aus.
  6. Sobald die Ausführung des Upgrade-Tools abgeschlossen ist, überprüfen Sie die zugehörigen Protokolle, um sicherzustellen, dass während der Ausführung des Upgrade-Tools keine Fehler aufgetreten sind.

Upgrade von Interact RT, Interact Learning und Interact Production Datenbanken

Prozedur

  1. Aktualisierung von setenv.sh mit den erforderlichen Werten für das Upgrade von Unica Interact. Einzelheiten zu den Umgebungsvariablen in der Datei „setenv.sh“ finden Sie in dem Handbuch zum Upgrade von Unica Interact.
    1. Navigieren Sie zum <Interact_Home>/tools/upgrade: Setzen Sie die folgenden Variablen in der Datei setenv.sh:

      setzen Sie JAVA_HOME = <Installation Path>/jre

      setzen Sie JDBCDRIVER_CP= Ist-Position des Datenbanktreibers zusammen mit dem Datenbanktreiber

      Beispiel: setzen Sie JDBCDRIVER_CP = /opt/HCL/FastUpgrade12/ojdbc8.jar

      set JDBCDRIVER_CLASS= Datenbanktreiber

      setzen Sie JDBCDRIVER_URL = Datenbank-URL

      Die Datenbank-URL kann in DB2 und Oracle die selbe sein, wenn Sie dieselbe DB mit unterschiedlichen Schemata verwenden.

      Falls Sie die Datenbank-URL für den SQLServer aktualisieren müssen, aktualisieren Sie die entsprechende DB, bevor Sie das Upgrade-Tool ausführen.

      Ändern Sie den Namen und den Speicherort der Protokolldatei, falls erforderlich.

    2. Navigieren Sie zu <Interact_Home>\tools\upgrade\conf, bearbeiten Sie die Datei ACIUpgradeTaskList_crhtab.properties und ändern Sie den Wert von CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS=8.6.x oder einer anderen Basisversion, von der Sie ein Upgrade durchführen.
      Anmerkung: Wenn CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS bereits vorhanden ist, von dem Sie das Upgrade durchführen, dann nehmen Sie keine Änderung des Wertes vor.
    3. Wiederholen Sie die obige Änderung für die Dateien ACIUpgradeTaskList_lrntab.properties, ACIUpgradeTaskList_runtab.properties und ACIUpgradeTaskList_usrtab.properties unter dem oben genannten Pfad.

    Für setenv.sh müssen Sie den Benutzernamen auf den eigentlichen Benutzer aktualisieren, der das Tool ausführt.

    Zum Beispiel: Sie müssen diesen Eintrag aktualisieren. - $whoami != "root" to $whoami != "username"

    Im folgenden finden Sie eine Auflistung der unterstützten Auswahlmöglichkeiten für die vorherige Version. Benutzer können die relevante Option auswählen.
    • 8.6.x
    • 9.0.x
    • 9.1.0
    • 9.1.1
    • 9.1.2
    • 10.0.0
    • 10.1.0
    • 11.0.1
    • 11.1.0
    • 12.0.0
    • 12.1.0
  2. Folgende Voraussetzung muss vor der Ausführung des Interact-Upgrade-Tools erfüllt sein: Aktualisieren Sie die Datei jdbc.properties unter: <Installation_Home>\install\ <Interact_Home>\tools\upgrade\conf
    Die Datei „jdbc.properties“ muss die korrekte JDBC-URL, die Benutzer-ID der Platform-Systemdatenbank und das verschlüsselte Kennwort enthalten. Wenn diese Informationen falsch sind, schlägt das Interact-Upgrade-Tool mit Fehlern bei der Datenbankauthentifizierung fehl.
  3. Führen Sie Interact aciUpgradeTool_crhtab .sh/bat aus. Dieses Upgrade-Tool wird ähnlich wie das übliche aciUpgradeTool ausgeführt.
    1. Während der Ausführung des Upgrade-Tools werden Sie aufgefordert, Datenbankdetails einzugeben und die Details zur Interact DesignTime-Datenbank anzugeben. Das Tool fordert auch zur "Basisversion für das Upgrade auswählen" auf. Sie sehen die mit CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS= angegebene Upgrade-Version. Wählen Sie die Basisversion für ein schnelles Upgrade aus, von der Sie das Upgrade durchführen möchten.
    2. Sobald die Ausführung des Upgrade-Tools abgeschlossen ist, überprüfen Sie die zugehörigen Protokolle und stellen Sie sicher, dass während der Ausführung des Upgrade-Tools keine Fehler aufgetreten sind.
  4. Führen Sie Interact " aciUpgradeTool_runtab.sh/bat " aus. Dieses Upgrade-Tool wird ähnlich wie das übliche aciUpgradeTool ausgeführt.
    1. Während der Ausführung des Upgrade-Tools werden Sie aufgefordert, Datenbankdetails einzugeben. Geben Sie die Details zur Interact RunTime-Datenbank ein. Das Tool fordert auch zur „Auswahl der Basisversion für das Upgrade“ auf. Die mit CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS angegebene Upgrade-Version wird angezeigt. Wählen Sie die schnelle Upgrade-Basisversion, von der Sie ein Upgrade durchführen möchten.
    2. Sobald die Ausführung des Upgrade-Tools abgeschlossen ist, überprüfen Sie die zugehörigen Protokolle und stellen Sie sicher, dass während der Ausführung des Upgrade-Tools keine Fehler aufgetreten sind.
  5. Führen SIe Interact "aciUpgradeTool_lrntab .sh/bat" aus. Dieses Upgrade-Tool wird ähnlich wie das übliche aciUpgradeTool ausgeführt.
    1. Während der Ausführung des Upgrade-Tools werden Sie aufgefordert, Datenbankdetails einzugeben. Geben Sie die Details zur Interact Learning Database ein. Das Tool fordert auch zur „Auswahl der Basisversion für das Upgrade“ auf. Sie sehen die mit CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS angegebene Upgrade-Version. Wählen Sie die Basisversion für ein schnelles Upgrade aus.
    2. Sobald die Ausführung des Upgrade-Tools abgeschlossen ist, überprüfen Sie die zugehörigen Protokolle und stellen Sie sicher, dass während der Ausführung des Upgrade-Tools keine Fehler aufgetreten sind.
  6. Führen Sie Interact "aciUpgradeTool_usrtab.sh/bat" aus. Dieses Upgrade-Tool wird ähnlich wie das übliche aciUpgradeTool ausgeführt.
    1. Während der Ausführung des Upgrade-Tools werden Sie zur Eingabe von Datenbankdetails aufgefordert. Geben Sie die Details der Datenbank Interact Production/prod ein. Das Tool fordert auch zur "Basisversion für das Upgrade auswählen" auf. Sie sehen die mit CHOICES_FOR_PREVIOUS_VERSIONS angegebene Upgrade-Version. Wählen Sie die Basisversion für ein schnelles Upgrade aus.
    2. Sobald die Ausführung des Upgrade-Tools abgeschlossen ist, überprüfen Sie die zugehörigen Protokolle und stellen Sie sicher, dass während der Ausführung des Upgrade-Tools keine Fehler aufgetreten sind.

Führen Sie das ILPB-Migrationsdienstprogramm aus

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Weitere Informationen finden Sie im Unica Interact-Upgradehandbuch.

Datenmigrationsprogramm für Strategie ausführen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Weitere Informationen finden Sie im Unica Interact-Upgradehandbuch.

Aktualisieren der JDBC-Datei in InteractRT WAR

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Falls Sie das in der 12.0-Clean-Installation verwendete Platform-Schema nicht wiederverwenden wollen und lieber ein anderes Benutzerschema verwenden möchten, folgen Sie den folgenden weiteren Schritten:

Prozedur

  1. Erstellen Sie eine Sicherung der Datei interactRT.war aus der 12.0-Umgebung (Interact/interactRT.war).
  2. Heben Sie die Datei interactRT.war auf.
  3. Kopieren Sie die Datei jdbc.properties aus dem Verzeichnis Platform/tools/bin/ und fügen Sie sie unter interactRT.war/WEB-INF/classes ein.
  4. Die interactRT erneut abrufen.

Nach dem Upgrade

Prozedur

  1. Registrieren Sie Interact DT Rest API Filter V2. Wechseln Sie zum PLATFORM_HOME/tools/bin -Verzeichnis. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

    configTool.bat -vp -p "Affinium|suite|security|apiSecurity|interact" -f <Interact_Home>\interactDT\conf\ Interact_API_V2_Filter.xml

  2. Registrieren der interaktiven Version:
    1. Führen Sie den folgenden Befehl in der Quellumgebung aus und navigieren Sie zum PLATFORM_HOME/tools/bin Verzeichnis. Führen Sie den Befehl aus: ./configTool.sh -x -p "Affinium|Interact|about" -f Interact_about.xml
    2. Aktualisieren Sie den Produktnamen von „IBM Interact“ auf „Unica Interact“ in der Datei „Interact_about.xml“.
      Anmerkung: Aktualisieren Sie den Produktnamen nicht, wenn Sie ein Upgrade von 11.0 -> 11.x in der Datei Interact_about.xml durchführen.
    3. Kopieren Sie die exportierte Ausgabe auf das 12.1 - Zielsystem unter dem Verzeichnis PLATFORM_HOME/tools/bin.
    4. Ändern Sie die Versionsinformationen in der Datei "Interact_about.xml", die sich auf die Interact-Version in version.txt beziehen.
      Zum Beispiel: <value>12.1.0.<Build number as per version.txt></value></property>. Im folgenden sind die Zeilen von 8.6 .x dargestellt.
      <property id="6261" name="support" type="string_property" width="40"> 
      <value>https://customercentral.unica.com%3C/value%3E</value
    5. Aktualisieren Sie folgende Eigenschaft:
      <property id="6260" name="java" type="string_property" width="40">
                      <value>IBM Corporation 2.4</value>
              </property>
      bis
      <property id="6260" name="java" type="string_property" width="40">
       <value>HCL Technologies Ltd.</value>
       </property>
    6. Führen Sie den folgenden Befehl in der Zielumgebung 12.1 aus:./configTool.sh -v -o -i -p "Affinium|Interact" -f Interact_about.xml
    7. Für die Version der Interact-Subkomponente führen Sie den folgenden Befehl in der Zielumgebung 12.1 aus.

      Wechseln Sie zum PLATFORM_HOME/tools/bin-Verzeichnis.

      Führen Sie den Befehl aus: ./configTool.sh -i -p "Affinium|Campaign|about|components " -f <INTERACT_HOME>/interactDT/conf/interact_subcomponent_version.xml –o

  3. Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie ein Upgrade von der 11.x-Version durchführen. Sie müssen die alte Interact-Navigation durch eine neue aktualisieren.
  4. Führen Sie den folgenden Befehle in der Zielumgebung 12.1 aus:

    Altes Menü entfernen: configTool.bat -d -p "Affinium|suite|uiNavigation|mainMenu|Campaign|Interactive Channels" -o

    Fügen Sie das neue Menü hinzu:

    configTool.sh/bat -i -p "Affinium|suite|uiNavigation|mainMenu"-f "

    full_path_to_Interact_installation_directory/conf/interact_navigation.xml"

  5. Registrieren Sie die Unica Interact-Einstellungen als Konfigurationsmenü unter „Affinium|suite|uiNavigation|settingsmenu" mit full_path_to_Interact_installation_directory/interactDT/conf/interact_setup_navigation.xml.
  6. Platform - DBResourceBundle: Mit den folgenden Schritten werden Ressourcenbündel in Unica Platform importiert. Führen Sie das darunter liegende Script wie angegeben aus:
    1. Navigieren Sie zum <platform_home>/tools/bin:
    2. Führen Sie den Befehl aus. DBResourceBundle.sh /bat -P interact-F <Interact_home>/resourcebundles
  7. Wenn Sie irgendwelche benutzerdefinierten Einträge in der Datei 'interact_log4j.xml' in der Einrichtung der Quelle 8.6 hinzugefügt haben, müssen Sie diese benutzerdefinierten Einträge in die Zieleinrichtung in die neu hinzugefügte Datei 'interact_log4j2.xml' kopieren.
  8. Interact RT WAR-Datei bereitstellen.
  9. Aktualisieren Sie die Konfigurationsinstanz-URLs entsprechend für Ihre Servergruppe, festgelegt unter Affinium|Campaign|partitions|partition1|Interact|serverGroups.

Die zweite Interact-Laufzeit

Prozedur

  1. Wiederholen Sie die folgenden Schritte für jede Interact-Laufzeit, wenn Sie eine andere Servergruppe und Platform verwendet haben.
  2. Installieren Sie die neue Platform 12.1 mit Interact RT.
  3. Führen Sie das Platform-Upgrade durch und bereiten Sie die Einrichtung vor. Siehe das Handbuch zum Platform-Upgrade.
  4. Kopieren und stellen Sie die InteractRT-Datenbank von der Quelle auf das Ziel wieder her.
  5. Aktualisieren Sie die Datenbank von der Quelldatenbank auf 12.1, indem Sie das Dienstprogramm aciupgrade für RT ausführen.
  6. Erstellen Sie Datenquellen auf dem Zielanwendungsserver unter denselben JNDI-Namen wie bei der Einrichtung der Quelle.
  7. InteractRT.war bereitstellen.

Wichtig

CFS-Updates: Wenn der Kunde SOAP verwendet, generieren Sie den Proxy-Code auf der Grundlage der neuen WSDL und bauen Sie den CFS-Code mit dem neuen Proxy neu auf.

Hinweise

Prozedur

  • Nach dem Upgrade ist zu beobachten, dass der Konfigurationsknoten sessionManagement unter folgendem Pfad angezeigt wird: Affinium|interact|Führen Sie die Schritte im Abschnitt aus. Diese Konfiguration kann mithilfe des Platform-Tools configTool.sh/configTool.bat entfernt werden.
  • Nach dem Upgrade ist zu beobachten, dass der Konfigurationsknoten treatmentStore unter Affinium|Interact|services|contactHist| angezeigt wird. Diese Konfiguration kann mithilfe des Platform-Tools configTool.sh/configTool.bat entfernt werden.
  • Falls nach der Bereitstellung beim Zugriff der Fehler DB2 SQL Error: SQLCODE=-668, SQLSTATE=57016, SQLERRMC=7 auftritt, wenden Sie sich an Ihren DBA und führen Sie die REORG-Abfrage für die erforderlichen Datenbanktabellen aus.
  • Entfernungsschritte sind nicht anwendbar, wenn Sie ein Upgrade von 11.x auf 12.0 durchführen.

Konfigurieren Sie Unica Insights-Berichte mit Interact

Führen Sie die folgenden Schritte aus.

Prozedur

  1. Importieren Sie Interact-Berichtsschemas in die Platform-Konfiguration.

    Navigieren Sie zu „<INTERACT_HOME>/reports/tools“.

    Führen Sie das Script import_all.sh/bat aus.

  2. Informationen zu Berichtspaketkonfigurationen finden Sie im Handbuch „Installation und Konfiguration von Unica-Insights-Berichten“.