Prozedur: Schnelles Upgrade von Unica Collaborate

Vorbereitungen

Füllen Sie die Voraussetzungen für ein Upgrade von Unica Collaborate 8.6 .x oder höherer Version auf Unica Collaborate Version 12.1 aus.

Prozedur

  1. Stellen Sie sicher, dass das Upgrade von Unica Platform und Unica Campaign erfolgreich auf der Zieleinrichtung durchgeführt wird. Installieren Sie Collaborate Version 12.1 auf der Einrichtung.
  2. Erstellen Sie ein Backup für die Datenbanken des Collaborate-Quellsystems.

Upgrade der Collaborate-Datenbank

Prozedur

  1. Importieren Sie die Quellsystemdatenbank auf die Zielsystemdatenbank für Collaborate Version 12.1.
  2. Führen Sie das Dienstprogramm udmdbsetup auf dem Zielsystem von COLLABORATE_HOME/tools/bin aus.

    Beispiel: Wenn Sie ein Upgrade von Version 8.6.0.0 durchführen, führen Sie das folgende Dienstprogramm aus.

    ./udmdbsetup.sh -t upgrade -b 8.6.0.0 -m

    Die folgende .sql-Datei wird unter COLLABORATE_HOME/tools generiert.

    udm_upgrade_[8.6.0.0.0]_[10.0.0.2.0].sql

    Anmerkung: Ignorieren Sie die letzte Version 10.0.0.2.0, die im Dateinamen angegeben ist, und führen Sie die gleiche .sql-Datei aus, um die Datenbank auf Collaborate V12.1 zu aktualisieren.

    Führen Sie die generierte .sql-Datei auf der Collaborate-Systemdatenbank aus.

  3. Legen Sie Datenquellen auf dem Zielanwendungsserver an und verweisen Sie auf das neue Datenbankschema. Sie können die gleichen JNDI-Namen wie im Quellsystem verwenden, um sich den Aufwand für manuelle Änderungen zu sparen.

Dateien von der Quell- zur Zielumgebung aktualisieren

Prozedur

  1. Machen Sie ein Backup der Quell- und Zielsystemdateien unter den folgenden Verzeichnissen.
    • <COLLABORATE_HOME>/projectattachments
    • <COLLABORATE_HOME>/templates
    • <COLLABORATE_HOME>/taskattachments
    • <COLLABORATE_HOME>/attachments
  2. Kopieren Sie alle im vorherigen Schritt genannten Dateien aus den Quellordnern in die jeweiligen Collaborate-Zielverzeichnisse oder führen Sie sie zusammen.
  3. Wenn Sie in der Quellversion die folgenden Dateien angepasst haben, kopieren Sie diese Dateien in das COLLABORATE_HOME/conf-Verzeichnis in der Zielumgebung.
    • listmanager_tables.xml
    • collaborate_log4j.xml
    • listmanager_list.xml
    • listmanager_searchScreens.xml
    Anmerkung: Sie können diesen Schritt ignorieren, wenn Sie keine Änderungen an den genannten Dateien vorgenommen haben.

Collaborate Konfigurationsänderungen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Prozedur

  1. Führen Sie die folgende Abfrage auf Platform-Datenbank aus, um den Namen des Distributed Marketing Knotens auf Collaborate in Platform-Konfigurationen zu aktualisieren.

    UPDATE usm_configuration SET display_name='Collaborate' where internal_name='Collaborate' and display_name_key='Distributed Marketing';

  2. Führen Sie die folgenden Befehle aus.
    • configTool.bat -vp -p "Affinium|Collaborate" -f "Collaborate_Home/conf/updates/collaborate_conf_upgrade_maxLimit.xml"
    • configTool.bat -vp -p "Affinium|Collaborate" -f "Collaborate_Home/conf/updates/collaborate_conf_upgrade_insights.xml"
  3. Erstellen Sie einen xml-Dateinamen. Zum Beispiel: validateFileUpload.xml mit folgendem Inhalt.
    <!-- configTool.bat -vp -p "Affinium|Collaborate|UDM Configuration Settings" -f collaborate_conf_upgrade_insights.xml -->               
    <category name="Attachment">
                <property name="validateFileUpload" type="radio">
                    <value predefined="true" selected="false">true</value>
                    <value predefined="true" selected="true">false</value>
                </property>       
    </category>
    
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus.

    configTool.bat -vp -p "Affinium|Collaborate" -f "<path_to_validateFileUpload.xml>"

  5. Führen Sie den folgenden Teilschritt aus, um Ressourcenbündel in Unica Platform zu importieren. Führen Sie die folgenden Scripte aus:
    • Zu <platform_home>/tools/bin Navigieren und ausführen

      DBResourceBundle.sh -P Collaborate -F Collaborate_Home/conf/resourcebundles

  6. serverURL in Affinium|Collaborate|navigation aktualisieren
  7. flowchartServiceCampaignServicesURL in Affinium|Collaborate|UDM Configuration Settings|Flowchart aktualisieren
  8. flowchartServiceNotificationServiceURL in Affinium|Collaborate|UDM Configuration Settings|Flowchart aktualisieren
  9. notifyCollaborateBaseURL in Affinium|Collaborate|UDM Configuration Settings|Notifications aktualisieren

Collaborate Version-Registrierung

Prozedur

  1. Navigieren Sie in der Zielumgebung zum PLATFORM_HOME/tools/bin und führen Sie den folgenden Befehl aus.

    configTool.sh -x -p "Affinium|Collaborate|about" -f Collaborate_about.xml

  2. Nehmen Sie die folgenden Änderungen an der Datei "Collaborate_about.xml" vor und speichern Sie sie als Datei "collab_about_new.xml".
    1. Ersetzen Sie den Wert "Anzeigename" "IBM Unica Distributed Marketing" durch "Unica Collaborate"
    2. Ersetzen Sie den Wert "releaseNumber" "<Old version>" with "12.1.0.0.<Build number as per version.txt>".
    3. Ersetzen Sie den Wert "Java" "IBM Corporation 2.4" durch "Oracle Corporation 25.162-b12".
  3. Führen Sie den folgenden Befehl in der Zielumgebung 12.1 aus:

    configTool.sh -v -i -o -p "Affinium|Collaborate" -f Collaborate_about.xml

  4. Starten Sie den Unica Collaborate-Anwendungsserver neu.

Ergebnisse

Nach Abschluss des Upgrades auf Unica Collaborate 12.1 können die Benutzer auf die Collaborate-Anwendung einschließlich der Insights-Berichte zugreifen. Ausführliche Informationen zur Konfiguration von Insights-Berichten finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch für Unica Insights.