Einschränken der Häufigkeit einer Angebotsanzeige

Sie können festlegen, wie oft ein Angebot einem Besucher in einer einzelnen Laufzeitsitzung maximal angezeigt wird. Standardzeichenfolgen, die Sie für Angebote eingeben, die allen Benutzern ohne Berücksichtigung ihrer Aktionen angezeigt werden, werden nicht gezählt.

Festlegen der maximalen Häufigkeit einer Angebotsanzeige

Sie können festlegen, wie oft Ihr Touchpoint einem einzelnen Besucher während einer einzelnen Laufzeitsitzung ein einzelnes Angebot anzeigen kann. Bei dieser Anzahl wird verfolgt, wie viele Male das Angebot als Kontakt protokolliert wird, und nicht, wie viele Male ein Angebot von der Laufzeitumgebung empfohlen wird. Wenn Angebotskontakte nie protokolliert werden, nimmt die Laufzeitumgebung an, dass das Angebot nicht angezeigt wurde, und empfiehlt es deshalb weiterhin selbst dann, wenn die maximale Anzahl der Anzeigewiederholungen überschritten wurde.

Standardzeichenfolgen, die nicht als Angebote zählen

Die Laufzeitumgebung betrachtet zur Berechnung des Werts für die maximale Häufigkeit der Angebotsanzeige auch Standardzeichenfolgen nicht als Angebote. Beispiel: Alle Interaktionspunkte verfügen über die gleiche Standardzeichenkette zum Anzeigen des gleichen Standardangebots. Im Netz ist ein Problem aufgetreten, sodass der Touchpoint den Server für die Laufzeitumgebung nicht erreichen kann. Aus diesem Grund zeigt er die Standardzeichenkette aus dem Interaktionspunkt an. Obwohl der Touchpoint dasselbe Angebot mehrmals anzeigt, werden diese Anzeigen nicht mitgezählt.