(Optional) Ziel- und Kontrollzellen zuordnen

Da die "Interaktionsstrategie" Teil einer Kampagne ist, können Sie auch das Arbeitsblatt für Zielzellen nutzen. Bei dem Arbeitsblatt für Zielzellen (TCS®) handelt es sich um eine Funktion in Form eines Arbeitsblatts für jede Kampagne, in dem alle Zellen in der jeweiligen Kampagne sowie deren Details, einschließlich zugeordneter Angebote, angezeigt werden.

Das TCS funktioniert bei Interaktionsstrategien etwas anders als bei Ablaufdiagrammen für die Stapelverarbeitung. Sie können sowohl den Ansatz "Von oben nach unten" als auch den Ansatz "Von unten nach oben" verwenden. Die von den Verfahrensregeln auf der Registerkarte "Interaktionsstrategie" generierten Zellen werden im TCSunten zu Zellen. Der Ansatz "Von oben nach unten" kann genauso wie bei Ablaufdiagrammen für die Stapelverarbeitung verwendet werden. Allerdings wird das Angebot für die Zellenzuweisung aus der "Interaktionsstrategie" in TCS derzeit nicht angezeigt. Außerdem ist es nicht möglich, einer Zelle im TCS ein Angebot zuzuordnen, das in den Verfahrensregeln verwendet werden soll. Stattdessen müssen Sie Angebote über die "Interaktionsstrategie" den Zellen für Echtzeitinteraktionen zuordnen.

Sie müssen in Interaktionsstrategien verwendete Zellen in einem Unica Plan TCSnicht genehmigen.

Auch bei Echtzeitinteraktionen funktionieren Kontrollzellen unterschiedlich. So müssen Sie beispielsweise auf einer Webseite immer ein "Angebot" anzeigen; andernfalls kann das Seitenlayout zerstört werden. Das Angebot für eine Kontrollzelle kann ein einfaches Markenbild statt eines herkömmlichen Angebots sein. Die bei installierten Berichten verfügbaren Berichte werden nicht für Kontrollzellen für Echtzeitinteraktionen erstellt.

Weitere Informationen zum Arbeitsblatt für Zielzellen finden Sie im Unica Campaign-Benutzerhandbuch.