Cognos BI-Webanwendungen und der Web-Server

Sie können Cognos® Connection- und die Cognos BI-Webanwendungen hosten, indem Sie either Microsoft™ Internet Information Services (IIS) oder den Apache HTTP-Web-Server verwenden.

stellt den Web-Server, der Cognos Connection und die anderen Cognos BI-Webanwendungen hostet, nicht bereit. Für Windows™ wird in der Dokumentation zu Cognos angenommen, dass Sie Microsoft IIS (Internet Information Services) verwenden. Sie können jedoch auch Apache HTTP verwenden.

Wenn Sie den Apache HTTP-Server verwenden, müssen Sie darauf achten, die Webaliasnamen für die Cognos-Webanwendungen in der Konfigurationsanweisung VirtualHost der Apache-Datei httpd.conf richtig festzulegen. Vergewissern Sie sich, dass der spezifischste Aliasnamen zuerst aufgelistet wird. Hierbei handelt es sich um den Scriptaliasnamen. Außerdem müssen Sie die Verzeichnisberechtigungen für jeden Aliasnamen festlegen.

Beispiel: Codeausschnitt aus „httpd.conf“

Das folgende Beispiel stammt aus einer Apache-Installation in einem Windows-System. Der Apache-Server wird am Standardport 80 ausgeführt.

	
<VirtualHost *:80>
 ScriptAlias /ibmcognos/cgi-bin "C:/cognos/cgi-bin"
      <Directory "C:/cognos/cgi-bin">
        Order allow,deny
        Allow from all
      </Directory>
Alias /ibmcognos "C:/cognos/webcontent"
      <Directory "C:/cognos/webcontent">
        Order allow,deny
        Allow from all
      </Directory>
</VirtualHost>
Anmerkung: Das Datei-Snippet httpd.conf ist nur ein Beispiel. Stellen Sie sicher, dass die Webaliasnamen für Ihre Systeme korrekt konfiguriert sind.