Erstellen einer EAR-Datei nach Ausführen des Installationsprogramms

Sie können eine EAR-Datei erstellen, nachdem Sie Unica-Produkte installiert haben. Sie könnten dies durchführen, um eine EAR-Datei mit einer gewünschten Produktkombination zu erstellen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Anmerkung: Führen Sie das Installationsprogramm über die Befehlszeile im Konsolenmodus aus.

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie eine EAR-Datei nach der Installation von Unica-Produkten erstellen möchten:

Prozedur

  1. Wenn Sie das Installationsprogramm zum ersten Mal im Konsolenmodus ausführen, erstellen Sie eine Sicherungskopie der .properties-Datei des Installationsprogramms für jedes Ihrer installierten Produkte.
    • Jedes Produktinstallationsprogramm erstellt eine oder mehrere Antwortdateien mit einer .properties-Erweiterung. Diese Dateien befinden sich in dem Verzeichnis, in dem Sie die Installationsprogramme gespeichert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Dateien mit der Erweiterung .propertiessichern, einschließlich der installer_<product initials><product version number>.properties-Dateien und der Datei für das Installationsprogramm selbst, die als installer.properties bezeichnet ist.

      Zum Beispiel die Eigenschaftsdateien für Unica Platform installer_ump12.1.0.0.properties und die Eigenschaftsdatei für Campaign installer_uo12.1.0.0.properties

    • Wenn Sie planen, das Installationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus auszuführen, müssen Sie ein Backup der ursprünglichen .properties-Dateien erstellen, da das Installationsprogramm diese Dateien löscht, wenn es im unbeaufsichtigten Modus ausgeführt wird. Um eine EAR-Datei zu erstellen, benötigen Sie die Informationen, die das Installationsprogramm bei der Erstinstallation in die .properties-Dateien schreibt.

  2. Öffnen Sie ein Befehlsfenster und wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich das Installationsprogramm befindet.
  3. Führen Sie die ausführbare Datei des Installationsprogramms mit der folgenden Option aus:

    -DUNICA_GOTO_CREATEEARFILE=TRUE

    Auf UNIX™-Systemen führen Sie die .bin-Datei statt der Datei .sh aus.

    Der Installationsassistent wird ausgeführt.

  4. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
  5. Bevor Sie weitere EAR-Dateien erstellen, überschreiben Sie die .properties-Datei oder -Dateien mit den Backups, die Sie vor der ersten Ausführung im Konsolenmodus erstellt haben. Bitte beachten Sie, dass bei Tomcat-Anwendungsservern EAR nicht unterstützt wird.