Installieren von Unica Interact

Sie müssen das Unica-Installationsprogramm ausführen, um die Installation von Unica Interact zu starten. Das Unica Installationsprogramm startet das Produktinstallationsprogramm während des Installationsprozesses. Das Unica-Installationsprogramm und das Produktinstallationsprogramm müssen an derselben Position gespeichert sein.

Bei jeder Ausführung des Unica-Suiteinstallationsprogramms müssen Sie zunächst die Datenbankverbindungsinformationen für die Platform-Systemtabellen eingeben. Wenn das Installationsprogramm startet, müssen Sie die erforderlichen Informationen zu Interact eingeben.
Anmerkung: Das Unica-Installationsprogramm erfordert Informationen zu Platform.

Nach der Installation von Interact können Sie eine EAR-Datei für Ihr Produkt erstellen, und Sie können das Berichtspaket für Ihr Produkt installieren. Das Erstellen der EAR-Datei und das Installieren des Berichtspakets sind nicht obligatorisch.

Nach der Installation von Interact können Sie bei Bedarf eine EAR-Datei erstellen.

Wichtig: Bevor Sie Unica Interact installieren, stellen Sie sicher, dass der verfügbare temporäre Speicherplatz auf dem Computer, auf dem Sie die Campaign installieren, mehr als dreimal so groß ist wie das Installationsprogramm von Campaign.

Installationsdateien

Die Installationsdateien werden entsprechend der Produktversion und dem Betriebssystem, unter dem sie installiert werden, benannt, außer bei UNIX™. Bei UNIX gibt es verschiedene Installationsdateien für den X Window System-Modus und für den Konsolenmodus.

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für Installationsdateien, die entsprechend der Produktversion und dem Betriebssystem benannt sind:
Anmerkung: Für das Betriebssystem Suse Linux verwenden Sie das entsprechende Produkt Linux-Build mit Ausnahme von Campaign und Optimize.
Anmerkung: : EAR-Bereitstellungen werden auf dem Tomcat-Anwendungsserver nicht unterstützt.
Tabelle 1. Installationsdateien

Diese zweispaltige Tabelle enthält in der ersten Spalte den Namen des Betriebssystems und in der zweiten Spalte den Namen der Installationsdateien für das Betriebssystem.

Betriebssystem Installationsdatei
Windows™: GUI- und Konsolenmodus

HCL_Product_N.N.N.N_win64.exe, wobei Product der Name Ihres Produkts ist, N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts und Windows 64-Bit ist das Betriebssystem, auf dem die Datei installiert werden muss.

HCL_Product_N.N.N.N_win.exe,

wobei Product der Name Ihres Produkts ist, N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts und Windows 64-Bit ist das Betriebssystem, auf dem die Datei installiert werden muss.

UNIX: X Window System-Modus

HCL_Product_N.N.N.N_linux.bin, wobei Product der Name Ihres Produkts ist, und N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts.

HCL_Product_N.N.N.N_linux.bin, wobei Product der Name Ihres Produkts ist, und N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts.

HCL_Product_N.N.N.N_RHEL64.bin, wobei Product der Name Ihres Produkts ist, und N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts.

UNIX: Konsolenmodus HCL_Product_N.N.N.N.bin, wobei Product der Name Ihres Produkts ist, und N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts. Diese Datei kann zum Installieren auf allen UNIX-Betriebssystemen verwendet werden.
SUSE Linux HCL_Product_N.N.N.N_linuxsuse64.bin, wobei Product der Name Ihres Produkts ist, und N.N.N.N ist die Versionsnummer Ihres Produkts. Diese Datei kann zum Installieren auf allen SUSE Linux-Betriebssystemen verwendet werden.