Bereitstellen von Unica Interact

Sie müssen die Unica Interact Laufzeitumgebung für jede Instanz des von Ihnen installierten Laufzeitservers bereitstellen. Die Designzeitumgebung wird automatisch mit der EAR- oder WAR-Datei von Campaignbereitgestellt.

Sie müssen mit der Arbeit mit Ihrem Webanwendungsserver vertraut sein. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Webanwendungsserver.

HTTP-Proxy-Unterstützung in der API und dem OMO-Gateway

  • Wenn getriggerte Nachrichten für die Verwendung einer HTTP-Verbindung konfiguriert werden, kann optional ein HTTP-Proxy mit Authentifizierung zwischen Interact und dem Endpunkt konfiguriert werden.
  • Wenn die Client-Bibliothek (interact_client.jar) verwendet wird, um den Client mit Interact-Laufzeitservern zu verbinden, kann optional ein HTTP-Proxy mit Authentifizierung zwischen der Client-Anwendung und der Interact-Laufzeit konfiguriert werden.

Designzeitumgebung bereitstellen

Nachdem Sie Unica Interact installiert haben, wird die Designzeitumgebung bei der Bereitstellung von Unica Campaign automatisch bereitgestellt. Nach Bereitstellung der Campaign.war-Datei aktiviert die Konfigurationsprozedur automatisch die Unica Interact-Designzeitumgebung in Campaign. Die Campaign.war-Datei befindet sich im Verzeichnis der Campaign-Installation.

Laufzeitumgebung bereitstellen

Sie müssen die Unica Interact-Laufzeitumgebung bereitstellen, indem Sie die InteractRT.war-Datei für jede Instanz des Laufzeitservers, die Sie installieren oder ein Upgrade durchführen, bereitstellen. Wenn zum Beispiel sechs Instanzen eines Laufzeitservers existieren, müssen Sie die Unica Interact-Laufzeitumgebung sechs Mal installieren und bereitstellen. Sie können die Laufzeitumgebung auf demselben Server wie die Designzeitumgebung bereitstellen oder Sie können die Unica Interact-Laufzeitumgebung auf einem separaten Server bereitstellen. Die InteractRT.war befindet sich im Verzeichnis der Unica Interact-Installation.

Anmerkung: Wenn Sie die Unica Interact-Laufzeitumgebung bereitstellen, muss die Kontextwurzel auf /interact gesetzt werden. Verwenden Sie für das Kontextstammverzeichnis keinen anderen Wert, andernfalls funktioniert die Navigation zur Laufzeitumgebung und innerhalb der Links und Seiten der Interact-Laufzeit nicht mehr ordnungsgemäß.
Anmerkung: Wenn Unica Interact upgegradet wird, ist es erforderlich, die Umgebungsvariable INTERACT_HOME zu setzen, die auf das Installationsverzeichnis von Unica Interact verweist, um die Datei interact.log zu generieren. Ab Release 11.1 wird die log4j auf 'log4j2' geändert. Sie müssen alle benutzerdefinierten Einträge aus der Datei 'interact_log4j.peoperties' der Basiseinrichtung in die 11.1-Zieleinrichtung in der Datei 'interact_log4j2.xml' kopieren.