Unica Interact auf JBoss bereitstellen

Sie können die Unica Interact-Anwendung aus einer WAR-Datei oder einer EAR-Datei unter dem JBoss Application Server (JAS) bereitstellen.

Vorbereitungen

Beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Unica Interact auf JBoss bereitstellen:
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Version von Jboss die Anforderungen im Dokument Empfohlene Software-Umgebungen und Mindestsystemanforderungen erfüllt, einschließlich aller erforderlichen Fix-Packs oder Upgrades.
  • Zur Konfiguration Ihres JBoss Application Servers verwenden Sie die JBoss Integrated Solutions Konsole. In den folgenden Schritten wird die Einstellung bestimmter Steuerelemente erläutert.
Anmerkung: Verschiedene Versionen von JBoss Application Server stellen Bedienelemente der Benutzeroberfläche in unterschiedlicher Reihenfolge und mit alternativen Bezeichnungen dar.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Umgebung für die Bereitstellung von Unica Interact einzurichten:

Prozedur

  1. JVM-Einstellungen können dem standalone. conf-Script im JBOSS_EAP_HOME/bin-Ordner hinzugefügt werden.
  2. Wenn Sie die Bereitstellung in einer Produktionsumgebung vornehmen, setzen Sie die Parameter für die Größe des JVM-Heapspeichers auf 1024, indem Sie folgende Zeile zum Script standalone.conf hinzufügen:Set MEM_ARGS=-Xms1024m -Xmx1024m -XX:MaxPermSize=256m
  3. Unter bestimmten Umständen kann die Bereitstellung von älteren traditionellen interaktiven Kanälen oder interaktiven Kanälen mit großen Bereitstellungsverläufen das System belasten und mindestens 2048MB Java-Heapspeicher für die Campaign-Designzeit und/oder Interact-Laufzeit erfordern.Systemadministratoren können die Menge des den Bereitstellungssystemen zur Verfügung stehenden Speichers über die folgenden JVM-Parameter anpassen:-Xms####m -Xmx####m -XX:MaxPermSize=256m wobei die Zeichen ##### 2048 oder höher sein sollten (abhängig von ihrer Systemauslastung.) Beachten Sie: Für Werte größer als 2048 sind normalerweise ein 64-Bit-Anwendungsserver und eine JVM erforderlich. Dies sind die vorgeschlagenen Mindestwerte. Analysieren Sie Ihre Anforderungen für Größeneinstellungen, um die richtigen Werte für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
  4. Rufen Sie die JBoss Enterprise Application Platform Admin Console auf.
  5. Stellen Sie interact.ear /interactRT.war auf JBOSS bereit.

Die ActivityOrchastrator-Funktion mit JBOSS konfigurieren

Um die Funktion activityOrchastrator zu verwenden, führen Sie bitte folgende Schritte aus.

Prozedur

  1. Starten Sie den JBOSS Standalone-Service mit folgendem Befehl: standalone.bat –server-config=standalone-full.xml standalone.sh –server-config=standalone-full.xml
  2. Starten Sie JBOSS CLI, stellen Sie eine Verbindung zum JBoss-Server her und führen Sie folgende Befehle aus:jms-queue add --queue-address=<queue-name> --entries=[java:/jms/<queue-name>] <queue-name>: Name der Warteschlange (für z. B. Test)
  3. Fügen Sie auch Anwendungsserver-Benutzer hinzu, indem Sie folgenden Befehl von <JBOSS-HOME>/bin location eingeben: add-user.bat/sh -a -u <username> -p <password> -g guest Für z.B. uname/pass : jboss/jboss123
  4. Erstellen Sie JDBC-Verbindungen, wie im JBOSS-Abschnitt "Informationen zur Erstellung von JDBC-Verbindungen" in diesem Handbuch beschrieben.
  5. Deploy <path-to-war>/interactRT.war bereitstellen
  6. Zur Konfiguration von activityOrchastrator müssen Sie zwei Empfängerparameter hinzufügen - Benutzername und Kennwort.Hinweis: [Benutzername und Kennwort sind die Berechtigungsnachweise für den JBOSS-Anwendungsserver]
  7. Starten Sie den Server erneut.