Upgradevoraussetzungen für alle Produkte von Unica

Um den reibungslosen Ablauf bei einem Upgrade von Interact zu gewährleisten, müssen alle Voraussetzungen zu Berechtigungen, Betriebssystem und Vorkenntnissen erfüllt sein.

Entfernen der von vorherigen Installationen generierten Antwortdateien

Wenn Sie von der Version vor 8.6.0 ein Upgrade durchführen, müssen Sie die Antwortdateien löschen, die von vorherigen Unica Interact-Installationen generiert wurden. Alte Antwortdateien sind mit den Installationsprogrammen der Versionen 8.6.0 oder höher nicht kompatibel.

Sollten die alten Antwortdateien nicht entfernt werden, kann es eventuell vorkommen, dass während des Ausführens des Installationsprogramms falsche Daten in die Felder des Installationsprogramms eingetragen werden, dass das Installationsprogramm einige Dateien nicht installiert oder dass Konfigurationsschritte übersprungen werden.

Der Name der Antwortdatei lautet installer.properties.

Der Name der Antwortdateien für jedes Produkt lautet installer_productversion.properties.

Das Installationsprogramm erstellt Antwortdateien in dem Verzeichnis, das Sie bei der Installation angegeben haben. Als Standardposition wird das Ausgangsverzeichnis des Benutzers verwendet.

Anforderungen an das Benutzerkonto bei UNIX™

Bei UNIX muss das Upgrade vom selben Benutzerkonto durchgeführt werden, das die Produktinstallation durchgeführt hat. Andernfalls kann das Installationsprogramm keine vorherige Installation erkennen.

Upgrade von 32-Bit- auf 64-Bit-Version

Wenn Sie von einer 32-Bit-Version zu einer 64-Bit-Version von Unica Interact wechseln, stellen Sie sicher, dass die folgenden Aufgaben erfüllt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass die Datenbankclientbibliotheken Ihrer Produktdatenquelle 64-Bit-Versionen sind.
  • Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Bibliothekspfade (beispielsweise Start- oder Umgebungsscripts) ordnungsgemäß auf die 64-Bit-Versionen Ihrer Datenbanktreiber verweisen.

Entfernen ungenutzter Dateien aus dem Hauptspeicher bei AIX®

Bei Installationen unter AIXmüssen Sie den Befehl slibclean ausführen, der im Lieferumfang Ihrer AIX-Installation enthalten ist, um ungenutzte Bibliotheken aus dem Hauptspeicher zu entfernen, bevor Sie das Installationsprogramm im Upgrademodus ausführen können.

Anmerkung: Sie müssen den Befehl slibclean als Rootbenutzer ausführen.

Sichern angepasster Dateien

Bevor Sie das Upgrade auf Unica 12.1 starten, sichern Sie alle angepassten Dateien, die sich im Verzeichnis <UNICA_HOME>/jre/ befinden. Wenn Sie die im Verzeichnis <UNICA_HOME>/jre/ befindlichen angepassten Dateien nicht sichern, gehen die Dateien verloren, da beim Upgrade auf Unica 12.1 der vorhandene jre-Ordner gelöscht und ein neuer jre-Ordner mit Oracle-JRE-Dateien installiert wird.

Anmerkung: Wenn es sich beim Betriebssystem um IBM AIX handelt, installiert Unica 12.1 IBM JRE.