ODBC- oder native Verbindungen erstellen

Erstellen Sie ODBC- oder native Verbindungen so, dass der Unica Campaign-Server auf die Datenbank mit den Unica Interact-Testlauftabellen der Designzeitumgebung zugreifen kann. Erstellen Sie ODBC- oder native Verbindungen auf dem Computer, auf dem Sie den Unica Campaign-Server installiert haben.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Sie die Unica Campaign-Kundentabellen (Benutzertabellen) als Testlauftabellen verwenden, wurde die ODBC-Verbindung bereits bei der Installation von Unica Campaign erstellt.

Wenn die Testlauftabellen für die Unica Interact-Designzeitumgebung nicht Ihren Kundentabellen (Benutzertabellen) entsprechen, stellen Sie die ODBC- oder native Verbindung anhand der folgenden Richtlinien zu der Datenbank her, in der sie gespeichert sind:

  • Für Datenbanken auf UNIX™: Erstellen Sie eine neue systemeigene Datenquelle in einer ODBC.ini-Datei. Die Vorgehensweise für die Erstellung einer nativen Datenquelle ist abhängig von der Art der Datenquelle und der UNIX-Version. Spezielle Anweisungen für die Installation und Konfiguration von ODBC-Treibern finden Sie in der Dokumentation zur Datenquelle und zum Betriebssystem.
  • Für Datenbanken auf Windows™: Navigieren Sie zur Systemsteuerung und klicken Sie auf Verwaltungswerkzeuge > Datenquellen (ODBC) zum Erstellen einer ODBC-Datenquelle.
Anmerkung: Wenn Sie nur eine Partition konfigurieren, benennen Sie die Datenquelle UA_SYSTEM_TABLES. Auch für alle anderen Partitionen benennen Sie die Systemdatenquelle als UA_SYSTEM_TABLES, siehe Konfigurieren mehrerer Partitionen für Unica Interact.

Notieren Sie die Verbindungsnamen im Arbeitsblatt für die Installation.