Arbeitsblatt für die Installation

Verwenden Sie das Installationsarbeitsblatt, um Informationen zur Datenbank und zu anderen Unica-Produkten zusammenzustellen, die für die Installation von Unica Interact erforderlich sind.

Anmerkung: Alle Interact-Datenquellen müssen vom selben Typ sein. Wenn sich zum Beispiel Ihre Unica Campaign-Systemtabellen in Oracle-Datenbanken befinden, müssen auch alle anderen Datenbanken Oracle-Datenbanken sein.

Laufzeittabellen

Laufzeittabellen enthalten Bereitstellungsdaten aus der Designzeitumgebung, Staging-Tabellen für Kontakt- und Antwortverlauf sowie Laufzeitstatistikdaten.

Geben Sie die Datenbankinformationen für jede Laufzeitumgebung in die folgende Tabelle ein:

Tabelle 1. Informationen zur Unica Interact-Laufzeitumgebung

Diese zweispaltige Tabelle enthält informationen zur ersten Spalte die Datenbank. Die zweite Spalte ist für den Benutzer gedacht. Der Benutzer muss in die zweite Spalte Informationen zur Datenbank eingeben.

Datenbankinformationen Notes®

Datenbankschema 1

JNDI-Name 1

Kontakt- und Antwortverlaufstabellen

Kontakt- und Antwortverlaufstabellen werden bei der Implementierung einer abschnittsübergreifenden Aufzeichnung verwendet. Die Kontakt- und Antwortverlaufstabellen können sich im gleichen Schema wie Ihre Kontakt- und Antwortverlaufstabellen von Unica Campaign oder auf einem anderen Datenbankserver bzw. in einem anderen Schema befinden.

Geben Sie die Datenbankinformationen für die Kontakt- und Antwortverlaufstabellen in die folgende Tabelle ein:

Tabelle 2. Informationen zu den Interact-Kontakt- und -Antwortverlaufstabellen

Diese zweispaltige Tabelle enthält informationen zur ersten Spalte die Datenbank. Die zweite Spalte ist für den Benutzer gedacht. Der Benutzer muss in die zweite Spalte Informationen zur Datenbank eingeben.

Datenbankinformationen Notes

Datenbankschema

JNDI-Name

Lerntabellen

Lerntabellen werden nur verwendet, wenn die in Interact integrierte Lernfunktion verwendet werden soll. Lerntabellen sind optional.

Geben Sie die Datenbankinformationen für die Lerntabellen in die folgende Tabelle ein:

Tabelle 3. Informationen zu den Interact-Lerntabellen

Diese zweispaltige Tabelle enthält informationen zur ersten Spalte die Datenbank. Die zweite Spalte ist für den Benutzer gedacht. Der Benutzer muss in die zweite Spalte Informationen zur Datenbank eingeben.

Datenbankinformationen Notes

Datenbankschema

JNDI-Name

Benutzerprofiltabellen

Benutzerprofiltabellen enthalten Kundendaten, die von interaktiven Ablaufdiagrammen verwendet werden, um Besucher in Smart Segments zu platzieren.

Geben Sie die Datenbankinformationen für die Benutzerprofiltabellen in die folgende Tabelle ein:

Tabelle 4. Informationen zu den Interact-Benutzerprofiltabellen

Diese zweispaltige Tabelle enthält informationen zur ersten Spalte die Datenbank. Die zweite Spalte ist für den Benutzer gedacht. Der Benutzer muss in die zweite Spalte Informationen zur Datenbank eingeben.

Datenbankinformationen Notes

Datenbankschema

JNDI-Name

Testlauftabellen

Testlauftabellen werden nur für Testläufe interaktiver Ablaufdiagramme verwendet. Testlauftabellen enthalten Daten, die von interaktiven Ablaufdiagrammen benötigt werden, um Besucher in Smart Segments zu platzieren.

Geben Sie die Datenbankinformationen für die Testlauftabellen in die folgende Tabelle ein:

Tabelle 5. Informationen zu den Interact-Testlauftabellen

Diese zweispaltige Tabelle enthält informationen zur ersten Spalte die Datenbank. Die zweite Spalte ist für den Benutzer gedacht. Der Benutzer muss in die zweite Spalte Informationen zur Datenbank eingeben.

Datenbankinformationen Notes

Datenbankschema

DSN (Name der ODBC- oder nativen Verbindung)

JNDI-Name

Unica Platform Datenbankinformationen

Die Installationsassistenten für die einzelnen Unica-Produkte müssen mit der Systemtabellendatenbank von Unica Platform kommunizieren können, um das Produkt zu registrieren. Bei jeder Ausführung des Installationsprogramms müssen Sie die folgenden Datenbankverbindungsinformationen für die Systemtabellendatenbank von Unica Platform eingeben:

  • Datenbanktyp
  • Datenbankhostname
  • Datenbankport
  • Datenbankname oder Schema-ID
  • Benutzername und Kennwort für das Datenbankkonto
  • JDBC-Verbindungs-URL zu der Unica Platform-Datenbank

Informationen zur Webkomponente

Holen Sie die folgenden Informationen zu allen Unica-Produkten ein, die eine Webkomponente enthalten, die Sie auf einem Webanwendungsserver bereitstellen.
  • Die Namen der Systeme, auf denen die Webanwendungsserver installiert sind. Abhängig von der eingerichteten Unica-Umgebung können ein Webanwendungsserver oder mehrere Webanwendungsserver vorhanden sein.
  • Der Port, auf dem der Anwendungsserver lauscht. Wenn Sie planen, SSL zu implementieren, müssen Sie den SSL-Port festlegen.
  • Netzdomäne für das Bereitstellungssystem. zum Beispiel "example.com".