Interact-Listenprozess konfigurieren

In einem Ablaufdiagramm zur Stapelverarbeitung können Sie einen Interact-Listenprozess zum Arbeitsbereich des Ablaufdiagramms hinzufügen.

Prozedur

  1. Öffnen Sie ein Ablaufdiagramm zur Stapelverarbeitung zur Bearbeitung (klicken Sie in der Ablaufdiagramm-Symbolleiste auf Bearbeiten ).
  2. Ziehen Sie den Interact-Listenprozess von der Palette zum Ablaufdiagramm.

    Der Interact-Listenprozess in einem Ablaufdiagramm zur Stapelverarbeitung ist verfügbar, wenn Unica Interact auf dem Unica Campaign-Server installiert ist.

  3. Stellen Sie eine entsprechende Eingabe für den Interact-Listenprozess bereit, indem Sie diesen mit einem oder mehreren Datenbearbeitungsprozessen verbinden, wie etwa "Stichprobe entnehmen" oder "Auswählen".
  4. Doppelklicken Sie im Ablaufdiagramm auf den Interact-Listenprozess.

    Das Dialogfenster für die Prozesskonfiguration wird angezeigt.

  5. Geben Sie auf der Registerkarte Erfüllung die Erfüllungsdetails für die Ausgabe Ihrer Liste an.
    1. Geben Sie über die Dropdown-Liste OfferList-Typ den Typ des Angebotsfilters an, der von diesem Prozess verwendet werden soll:
      • Blacklist (Angebotsunterdrückung) - zeigt Angebote an, die einer bestimmten Zielgruppe nicht präsentiert werden sollen. Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass Angebote bestimmten Besuchern angezeigt werden, je nachdem, welchem Zielgruppensegment sie angehören.
      • Whitelist (Bewertungsüberschreibung) - zeigt an, dass Unica Interact einer bestimmten Zielgruppe immer ein Angebot präsentieren muss, unabhängig davon, ob der Marketing-Score andernfalls bewirken würde, dass Unica Interact das Angebot zur Verfügung stellt.
      • Globale Angebote (Standardangebote) - legt Angebote fest, die einem ganzen Zielgruppentyp präsentiert werden können (ähnlich wie die Whitelist). Hierbei handelt es sich um Standardangebote, die von jedem Besucher einer bestimmten Zielgruppe gesehen werden können, unabhängig vom Segment, dem die Besucher andernfalls angehören könnten.
      • Angebotsfilter (Angebote durch SQL) - ermöglicht die Durchführung einer SQL-Abfrage, um zu bestimmen, welche Angebote den betreffenden Besuchern präsentiert werden. Über diese Option können Sie beispielsweise ein Angebot auf der Grundlage eines bestimmten Kundenwunsches präsentieren.

        Wenn Sie diesen Angebotslistentyp (OfferList-Typ) auswählen, wird die Eingabe für diesen Prozess durch Ihre SQL-Abfrage bestimmt und die Dropdown-Liste Eingabe/Zielgruppe ist ausgeblendet und steht nicht zur Verfügung.

      Der OfferList-Typ, den Sie hier angeben, bestimmt das Verhalten des Interact-Listenprozesses und die Optionen, die Ihnen in diesem Konfigurationsdialogfenster zur Verfügung stehen, wie unten beschrieben:

    2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Interaktiver Kanal den interaktiven Kanal aus, der die Interaktionspunkte, Ereignisse und sonstigen Einstellungen angibt, die für den von Ihnen definierten Interact-Listenprozess gelten können.

      Diese Dropdown-Liste führt automatisch die interaktiven Kanäle auf, die Sie in der Unica Interact-Designzeitumgebung definiert haben.

    3. (Nur Whitelist oder Blacklist) Geben Sie über die Dropdown-Liste Auswählen die Eingabezellen an (die als Datenquelle für die Kontaktliste zu verwenden sind). Wenn Sie mehrere Zellen verwenden möchten (zum Beispiel für mehrere Eingabesegmente), klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten neben dem Feld Auswählen. Wählen Sie anschließend im Dialogfeld Zu verwendende Zellen auswählen die zu verwendenden Eingabezellen aus.

      Wenn Sie in diesem Schritt mehrere Eingabezellen auswählen, müssen alle ausgewählten Eingabezellen über dieselbe Zielgruppenebene verfügen.

      Anmerkung: Wenn der Kontaktprozess nicht mit einem Prozess verbunden ist, der Ausgabezellen liefert, stehen in der Dropdown-Liste Auswählen keine Zellen zur Verfügung. Um dies zu korrigieren, schließen Sie das Konfigurationsdialogfenster für den Prozess, verbinden den Interact-Listenprozess mit einem Ausgabeprozess und beginnen erneut mit der Konfiguration. In der Interact-Liste sollte nur aktiver und bereitgestellter Zellencode verwendet werden.
    4. (Nur Globales Angebot) Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Zielgruppenebene den Zielgruppentyp aus, auf den dieser Interact-Listenprozess angewandt werden soll.
    5. Geben Sie über die Dropdown-Liste Zieldatenquelle die Datenquelle an, in die die Ausgabe dieses Prozesses geschrieben werden soll.
    6. Geben Sie die Datenbanktabelle, in die die Ausgabe dieses Prozesses geschrieben werden soll, in das Feld Tabellenname ein.

      Die von Ihnen angegebene Tabelle wird bei Durchführung des Prozesses automatisch erstellt, sofern sie nicht existiert.

    7. Um die Felder anzugeben, die bei jeder Durchführung dieses Prozesses in die vorgegebene OfferList-Tabelle geschrieben werden, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten neben dem Feld Tabellenname.

      Der Dialog Personalisierungsoptionen wird angezeigt. Die vordefinierten Felder, die in die Tabelle geschrieben werden, werden in der Liste Felder für Ausgabe angezeigt.

      • Wählen Sie aus der Liste Mögliche Felder die Felder aus, die Sie in die Ausgabe einschließen möchten.

        Sie können die von Unica Campaign generierten Felder durch die Erweiterung der Liste Unica Campaign Generierte Felder oder abgeleitete Felder verwenden, indem Sie auf die Schaltfläche Abgeleitete Felder klicken.

      • Um ein mögliches Feld mit einem Feld zu kombinieren, das bereits in der Liste Felder für Ausgabe enthalten ist, wählen Sie das mögliche Feld und anschließend ein Feld aus der Liste Mögliche Felder aus und klicken anschließend auf Hinzufügen>>.
      • Um ein mögliches Feld zur Liste Zu protokollierende Felder hinzuzufügen, ohne es mit einem vorhandenen Feld zu kombinieren, klicken Sie in die leere Zeile hinter dem letzten Eintrag in der Liste Mögliche Felder und anschließend auf Hinzufügen>>.
      • Sie können die Felder aus der Liste Felder für Ausgabe entfernen, indem Sie diese auswählen und auf << Entfernen klicken.
      • Falls gewünscht, können Sie die Reihenfolge der Felder in der Liste Felder für Ausgabe ändern, indem Sie ein Feld auswählen und auf 1Oben oder 1Unten klicken, um das Feld in der Liste nach oben bzw. unten zu verschieben.
      • Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Abgeleitete Felder, um eine Variable für die Bereitstellung der Ausgabe in der Tabelle zu erstellen.
    8. So legen Sie mithilfe der entsprechenden Optionen das Verhalten bei Aktualisierungen der Ausgabetabelle fest:
      • An vorhandene Daten anhängen - Bei jeder Durchführung dieses Prozesses werden dessen Ausgabedaten in die im Feld Tabellenname angegebene Tabelle eingefügt.
      • Alle Datensätze ersetzen - Bei jeder Durchführung dieses Prozesses werden alle Daten aus der Tabelle entfernt, bevor die neuen Ausgabedaten geschrieben werden.
  6. Um jeder in diesem Prozess definierten Zielzelle ein oder mehrere Angebote oder eine oder mehrere Angebotslisten zuzuweisen, klicken Sie auf die Registerkarte Verfahren.

    Die Benutzeroberfläche Angebote Zellen zuweisen wird angezeigt.

    Wie Sie die Ausgabe auf der Registerkarte "Verfahren" konfigurieren, ist davon abhängig, welchen OfferList-Typ Sie auf der Registerkarte "Auftragserfüllung" ausgewählt haben.

    1. Blacklists (Angebotsunterdrückung) - Klicken Sie für jede in der Tabelle angezeigte Zielzelle in die Spalte Angebot, um ein Angebot aus einer Dropdown-Liste der verfügbaren Angebote auszuwählen, oder klicken Sie auf Angebote zuweisen.... Wählen Sie im Dialogfenster "Angebote zuweisen" ein oder mehrere Angebote aus, die Sie für die auf der Registerkarte "Auftragserfüllung" dieses Prozesses festgelegten Eingabezellen (Besucher) unterdrücken möchten.
    2. Whitelists (Bewertungsüberschreibung) - Klicken Sie für jede in der Tabelle angezeigte Zielzelle in die Spalte Angebot, um ein Angebot aus einer Dropdown-Liste der verfügbaren Angebote auszuwählen, oder klicken Sie auf Angebote zuweisen.... Wählen Sie im Dialogfenster "Angebote zuweisen" ein oder mehrere Angebote aus, die Sie für die auf der Registerkarte "Auftragserfüllung" dieses Prozesses festgelegten Eingabezellen (Besucher) präsentieren möchten, auch wenn der Marketing-Score andernfalls das Angebot dem Besucher nicht präsentieren würde.
    3. Globale Angebote (Standardangebote) - Klicken Sie für jede in der Tabelle angezeigte Zielzelle in die Spalte Angebot, um in einer Dropdown-Liste die gewünschten Angebote auszuwählen, oder klicken Sie auf Angebote zuweisen.... Wählen Sie im Dialogfenster"Angebote zuweisen" die Angebote aus, die Sie allen Besuchern präsentieren möchten, die dem auf der Registerkarte "Auftragserfüllung" für diesen Prozess ausgewählten Zielgruppentyp entsprechen, unabhängig davon, welchem Segment sie angehören.
    4. Angebotsfilter (Filterung durch SQL) - Klicken Sie auf die Schaltfläche "Angebot durch SQL", um einen SQL-Ausdruck zu erstellen, der bewirkt, dass der Unica Interact-Laufzeitserver die Angebote auswählt, die Sie einer Gruppe von Besuchern präsentieren möchten. Verwenden Sie das eingeblendete Dialogfenster "Angebot durch SQL erstellen" auf folgende Weise:
      • Wählen Sie aus der Dropdown-Liste SQL einen vorhandenen SQL-Vorlagennamen aus oder geben Sie in dieses Feld einen neuen Namen für die Vorlage ein, wenn Sie eine neue Vorlage definieren.
      • Geben Sie den Inhalt der SQL-Abfrage in das Feld SQL-Vorlage ein.
      • Klicken Sie auf Syntax prüfen, um zu bestimmen, ob der Ausdruck gültig ist. Die Option Syntax prüfen verwendet Ihren Unica Interact-Laufzeitserver für Testläufe für die Überprüfung. Ihr Server für die Laufzeitumgebung für Testläufe muss ausgeführt werden, damit die Syntax überprüft werden kann.
        Anmerkung: Wenn Sie den SQL Server verwenden, zeigt die Funktion Syntax prüfen Fehler in Ihrem Ausdruck selbst dann nicht an, wenn Ihr Ausdruck ungültig ist. Wenn Ihr Ausdruck ungültig ist, schlägt der Testlauf des Ablaufdiagramms selbst dann fehl, wenn er bei Verwendung der Option Syntax prüfen die Prüfung bestanden hat.

      Weitere Informationen zur Verwendung des Dialogfeldes "Angebot nach SQL erstellen" finden Sie unter Abfragen mit SQL erstellen im Unica Campaign-Benutzerhandbuch.

  7. Optional: Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, um dem Prozess einen Namen zuzuweisen oder Anmerkungen hinzuzufügen.

    Der Prozess wird im Ablaufdiagramm mit diesem Namen angezeigt. Die Anmerkungen werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf den Prozess im Ablaufdiagramm ziehen.

  8. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration des Interact-Listenprozesses abzuschließen.Hinweis: Im Falle der tabellengesteuerten Angebotsparametrisierung, der Ableitung von Feldern, die einen Zeichenfolgenwert haben und den Angebotsattributen zugeordnet sind, sollten Sie den Zeichenfolgenwert in der folgenden Weise in "Felder ableiten" hinzufügen: '"DeriveValue"'.

Ergebnisse

Der Prozess ist nun konfiguriert und im Ablaufdiagramm aktiviert. Sie können den Prozess testen, um zu überprüfen, ob er die erwarteten Ergebnisse liefert.