Journey Bereinigung

Melden Sie sich bei einer Umgebung an, die über eine Journey-Anwendung verfügt. Wählen Sie im Anwendungs-Dropdown oben links die Option Journey aus. Dadurch werden alle für die Journey verfügbaren Optionen geöffnet.

Klicken Sie in der linken Menüleiste auf Bereinigen.

Note: Benutzer können die Journey-Engineprotokolle und Journey-Webprotokolle löschen.

Die Journey-Bereinigung verfügt über die folgenden Optionen:

  1. Journey Engineprotokolle
    • Engineprotokolle erfassen die Arbeit der Engineanwendung, wie im Protokoll zu finden. Level definiert (INFO, WARN, DEBUG), Dateien werden auf Rollover-Basen mit jeder Dateigröße von 50 MB erstellt (kann in LOG4j2.xml geändert werden).
    • Engineprotokolle enthalten alle Informationen zu Ausnahmen und Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Zielgruppendaten.

    Der Pfad der Engineprotokolle muss in der Datei log4j2.xml unter dem Ordner conf in Engine Home definiert werden. Die APP_ROOT_LOG enthält den Wert, der den Pfad zum Erstellen von Protokollen definiert.

    1. Löschen - Beim Klicken auf die Schaltfläche "Löschen" werden alle Dateien außer der aktuellen Protokolldatei von der Position gelöscht, sobald die Dateien gelöscht wurden, können sie nicht wiederhergestellt werden.
    2. Herunterladen - Der Benutzer kann Protokolle der Journey-Engine herunterladen. Nach dem Klicken auf Herunterladen wird ein Job ausgelöst und dem Benutzer eine Benachrichtigung angezeigt. Siehe folgenden Screenshot.  

    Um die Dateien herunterzuladen, muss der Benutzer zur Seite Jobwarteschlange navigieren, auf der der aktuelle Status der ergriffenen Aktion angezeigt wird. Sobald der Download verfügbar ist, kann der Benutzer einen Link auf der Seite der Jobwarteschlange sehen, von der aus er die Protokolle herunterladen kann.

  2. Journey-Webprotokolle
    • Webprotokolle erfassen die Arbeit der Webanwendung(en) wie im Protokoll zu finden. Level definiert (INFO, WARN, DEBUG), Dateien werden auf Rollover-Basen mit jeder Dateigröße von 50 MB erstellt (kann in LOG4j2.xml geändert werden).
    • Webprotokolle enthalten alle Informationen zu Ausnahmen und Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Benutzeraktivitäten.

    Der Pfad der Webprotokolle muss in der Datei log4j2.xml unter dem Ordner conf in Web Home definiert werden. Die APP_ROOT_LOG enthält den Wert, der den Pfad zum Erstellen von Protokollen definiert.

    1. Löschen - Beim Klicken auf die Schaltfläche "Löschen" werden alle Dateien außer der aktuellen Protokolldatei von der Position gelöscht. Sobald die Dateien gelöscht wurden, können sie nicht mehr wiederhergestellt werden.
    2. Herunterladen - Der Benutzer kann die Journey-Webprotokolle herunterladen. Nachdem Sie auf "Herunterladen" geklickt haben, wird ein Job ausgelöst und dem Benutzer eine Benachrichtigung angezeigt.

      Um die Dateien herunterzuladen, muss der Benutzer zur Seite Jobwarteschlange navigieren, auf der der aktuelle Status der Aktion angezeigt wird. Sobald der Download verfügbar ist, kann der Benutzer einen Link auf der Seite der Jobwarteschlange sehen, von der aus er die Protokolle herunterladen kann.

    3. Dateigröße und Dateianzahl - Auf der Bereinigungsseite können Benutzer die Anzahl der Dateien und ihre Größe sehen.
  3. Upload-/Ausgabedateien für Journey

    Journey verfügt über eine Eigenschaft spring.entity.files.upload.defaultPath, die verwendet wird, um den Pfad hochgeladener Dateien zu konfigurieren (z. B. Entrysource-Dateien). Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Anzahl der Dateien erhalten oder die Dateien herunterladen.

  4. Kafka-Protokolle

    Für Version 12.1.0.4 ist nur eine Instanz von Kakfa pro Anwendung anwendbar.

    Dies sind die Kafka-Server- und Controller-Protokolle mit unterschiedlichen Protokollebenen und Dateien, die auf Rollover-Basis neu erstellt wurden. Muster, Protokollebene und Rollover können in der Datei log4j.properties im Verzeichnis Config geändert werden.

    Für Version 12.1.0.4 wird angenommen, dass Protokolle an ihrem Standardspeicherort generiert werden, d. H. im Protokollverzeichnis auf der App-Startseite. Führen Sie die folgenden Vorgänge für Dateien aus.
    1. Dateigröße und Dateizähler - Zeigt auch die Anzahl der Dateien und deren Größe an.
    2. Herunterladen – Sie können Kakfa-Protokolle herunterladen. Nach dem Klicken auf Herunterladen wird ein Job ausgelöst und dem Benutzer eine Benachrichtigung angezeigt.

      Um die Dateien herunterzuladen, muss der Benutzer zur Seite Jobwarteschlange navigieren, auf der der aktuelle Status der Aktion angezeigt wird. Sobald der Download verfügbar ist, kann der Benutzer einen Link auf der Seite der Jobwarteschlange sehen, von der aus er die Protokolle herunterladen kann.

  5. Zookeeper-Protokolle

    Für Version 12.1.0.4 ist nur eine Instanz von Zookeeper pro Anwendung anwendbar.

    Hierbei handelt es sich um die Zookeeper-Serverprotokolle mit unterschiedlichen Protokollebenen, die bei einem Rollover neu erstellt werden. Wenn die App-Startseiten für Kafka und Zookeeper identisch sind, gehen wir davon aus, dass die Protokolle am selben Speicherort wie bei Kafka generiert werden, d. H. im Protokollverzeichnis im App-Startseiten-Pfad. Wenn die App-Startseite für Kafka und Zookeeper nicht identisch ist, bedeutet dies, dass Zookeeper eigenständig ist. In diesem Fall lesen wir die Protokolle von dem Speicherort, der für Schlüssel zookeeper.log.dir im Verzeichnis log4j.properties im Verzeichnis conf angegeben ist.

    Muster, Protokollebene und Rollover können im selben Verzeichnis log4j.properties geändert werden. Führen Sie die folgenden Vorgänge für Dateien aus.
    1. Dateigröße und Dateizähler - Zeigt auch die Anzahl der Dateien und deren Größe an.
    2. Herunterladen - Benutzer kann Zookeeper-Protokolle herunterladen. Nach dem Klicken auf Herunterladen wird ein Job ausgelöst und dem Benutzer eine Benachrichtigung angezeigt.

      Um die Dateien herunterzuladen, muss der Benutzer zur Seite Jobwarteschlange navigieren, auf der der aktuelle Status der Aktion angezeigt wird. Sobald der Download verfügbar ist, kann der Benutzer einen Link auf der Seite der Jobwarteschlange sehen, von der aus er die Protokolle herunterladen kann.