Datenbankscripts zur Aktivierung von Unica-Funktionen ausführen

Um die in Unica verfügbaren optionalen Funktionen nutzen zu können, führen Sie Datenbankscripts für die Datenbank aus, um Tabellen zu erstellen oder vorhandene Tabellen zu aktualisieren.

Ihre Interact-Installation mit der Designzeit- als auch der Laufzeitumgebung enthält ddl-Funktionsscripts. Die ddl-Scripts fügen erforderliche Spalten zu Ihren Tabellen hinzu.

Um diese optionalen Funktionen zu aktivieren, führen Sie das entsprechende Script für die angegebene Datenbank oder Tabelle aus.

dbType ist der Datenbanktyp, z. B. sqlsvr für Microsoft™ SQL Server, ora für Oracle, db2 für DB2®, und MariaDB für MariaDB-Datenbank.

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um Datenbankscripts für die Datenbank auszuführen, um Tabellen zu erstellen oder vorhandene Tabellen zu aktualisieren:

Tabelle 1. Datenbankscripts

Diese vierspaltige Tabelle enthält in der ersten Spalte die Funktionsnamen, in der zweiten Spalte die Funktionsscripts, in der dritten Spalte Details zur Ausführung der Datenbankscripts und in der vierten Spalte die Änderungen an den Tabellen.

Funktionsname Funktionsscript Ausführen für Ändern

Globale Angebote, Angebotsunterdrückung und Bewertungsüberschreibung

aci_usrtab_dbType.sql in Interact_Home\ddl\acifeatures\ (Installationsverzeichnis der Laufzeitumgebung)

Ihre Profildatenbank (userProdDataSource)

Erstellt die Tabellen UACI_DefaultOffers, UACI_BlackList und UACI_ScoreOverride.

Bewertung

aci_scoringfeature_dbType.sql in Interact_Home\ddl\acifeatures\ (Installationsverzeichnis der Laufzeitumgebung)

Bewertungsüberschreibungstabellen in Ihrer Profildatenbank (userProdDataSource)

Fügt die Spalten LikelihoodScore und AdjExploreScore hinzu.

Lernen

aci_lrnfeature_dbType.sql in Interact_Home\interactDT\ddl\acifeatures\ (Installationsverzeichnis der Designzeitumgebung)

Unica Campaign-Datenbank mit den Kontaktverlaufstabellen

Fügt die Spalten RTSelectionMethod, RTLearningMode und RTLearningModelID zur Tabelle UA_DtlContactHist hinzu. Fügt außerdem die Spalten RTLearningMode und RTLearningModelID zur Tabelle UA_ResponseHistory hinzu. Dieses Script ist außerdem für die Berichtsfunktionen des optional erhältlichen -Berichtspakets erforderlich.