Mathematische und trigonometrische Funktionen

Makroname Rückgabe Syntax
ABS Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den absoluten Wert des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
ACOS Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Arkuskosinus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
ACOT Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Arkuskotangens des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
ASIN Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Arkussinus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
ATAN Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Arkustangens des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
AVG Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet das arithmetische Mittel oder den Durchschnitt der Zellen im angegebenen Datenbereich.
BETWEEN Eine Spalte für jede Eingabespalte Vergleicht zwei Werte, um festzustellen, ob der angegebene Wert zwischen zwei anderen Werten liegt.
CEILING Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Obergrenze jedes Werts im angegebenen Datenbereich.
COLUMN Eine Spalte für jede Eingabespalte Erstellt neue Spalten, wobei die Eingabewerte in jeder Spalte vertikal verkettet werden.
COS Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Kosinus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
COSH Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Hyperbelkosinus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
COT Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Kotangens des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
COUNT Eine Spalte mit einem Einzelwert Zählt die Anzahl der Zellen, die Werte enthalten, im angegebenen Datenbereich.
EXP Eine Spalte für jede Eingabespalte Erhebt die natürliche Zahl (e) in die Potenz, die durch den Inhalt jeder Zelle im angegebenen Datenbereich angegeben ist.
FACTORIAL Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Fakultät jedes Werts im angegebenen Datenbereich.
FLOOR Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Untergrenze jedes Werts im angegebenen Datenbereich.
FRACTION Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Nachkommastellen jedes Werts im angegebenen Datenbereich.
INT Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den abgerundeten Ganzzahlwert des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
INVERSE Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Negativwert des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
LN Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den natürlichen Logarithmus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
LOG Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den natürlichen Logarithmus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
LOG2 Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Protokollbasis2 des Inhalts des angegebenen Datenbereichs
LOG10 Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Protokollbasis10 des Inhalts des angegebenen Datenbereichs
MAX Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet das Maximum eines Zellenbereichs
MEAN Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet das arithmetische Mittel oder den Durchschnitt eines Zellenbereichs
MIN Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet das Minimum eines Zellenbereichs
RANDOM Eine Spalte mit der angegebenen Anzahl von Werten Gibt die angegebene Anzahl von Zufallszahlen zurück.
RANDOM_GAUSS Eine Spalte mit der angegebenen Anzahl von Werten Gibt die angegebene Anzahl von Zufallswerten aus einer gaußschen Verteilung zurück.
ROUND Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den gerundeten Wert des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
SIGN Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet das Vorzeichen (positiv oder negativ) der Werte im angegebenen Datenbereich.
SIN Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Sinus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
SINH Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Hyperbelsinus des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
SQRT Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet die Quadratwurzel des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
STDV oder STDEV Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet die Standardabweichung eines Zellenbereichs
SUM Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet die Summe eines Zellenbereichs.
TAN Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Tangens des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
TANH Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Hyperbeltangens des Inhalts des angegebenen Datenbereichs.
TOTAL Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet die Summe eines Zellenbereichs.
TRUNCATE Eine Spalte für jede Eingabespalte Berechnet den Ganzzahlanteil jedes Werts im angegebenen Datenbereich.
VARIANCE Bei dem Schlüsselwort ALL ein Einzelwert in einer neuen Spalte; bei dem Schlüsselwort COL eine Spalte mit einem Einzelwert für jede Eingabespalte; bei dem Schlüsselwort ROW eine Spalte mit einem Wert für jede Zeile Berechnet die Varianz eines Zellenbereichs